Ein Software Development Kit (SDK) ist eine Sammlung von Werkzeugen und Anwendungen, um eine Software zu erstellen, meist inklusive Dokumentation. Mit
Stub? Auch wenns kurz ist, denk ich nicht, dass es viel mehr dazu zu sagen gibt. Ist irgendwie eine Wortdefinition... Axel Kittenberger 12:50, 22. Jul
Havok, ist ein von der irischen Firma Havok entwickeltes Physik-Software-Development-Kit für Computerspiele. Es wird oft auch als Physik-Engine bezeichnet
die über die bloße Gestaltung einer Map hinausgehen, wird das Software Development Kit (SDK) benötigt. Anno 1602 ( Anno 1602 ) WoW ( World of Warcraft
zum Paket ein Software Development Kit, mit dem sich Software für diesen Mikrocontroller erstellen lässt. Das Software Development Kit läuft typischerweise
Euphoria ist ein von NaturalMotion entwickeltes Software Development Kit für Computerspiele und dient als Engine für Animationen verschiedener Objekte
SDK steht für: Software Development Kit Srpski dobrovoljački korpus, siehe Serbisches Freiwilligen-Korps, von 1941 bis 1945 eine serbische faschistische
entscheidend sind. Auf der Moblin.org-Webseite findet sich ein Software Development Kit, der Quellcode für alle Hauptkomponenten der Moblin-Plattform sowie
Open CASCADE Technology ist ein Software Development Kit (SDK) um 3D-Anwendungsprogramme im Bereich CAD, CAM, CAE zu entwickeln. Open CASCADE ist unter
Ceylon ist eine Programmiersprache mit einem Software Development Kit (SDK), die auf Java basiert und für die Java Virtual Machine kompiliert wird. Der
(Programmiersprache), eine Programmiersprache Euphoria (Software), ein Software Development Kit für Computerspiele eine synthetische Droge, siehe 4-Methylaminorex
Der Name Havok steht für Computer: das Havok Software Development Kit zur Physikberechnung, siehe Havok (Software) eine irische Softwarefirma, siehe Havok
erstellen. Im einfachsten Fall wird lediglich ein Compiler oder ein Software Development Kit (SDK) bereitgestellt. Heutige System umfassen jedoch, je nach Aufgabenzweck
MusicXML-Format ist NIFF mittlerweile obsolet geworden. Das NIFF Software Development Kit ist zu Informationszwecken über das NIFF SDK Archiv zu erhalten
Software: eine Filesharing-Software zum Tausch von Musikdateien ein Software Development Kit für das Betriebssystem webOS Bad Mojo, ein Computerspiel der Firma
Februar 2006 angekündigt. Die erste Version der Plattform und das Software Development Kit wurden im Februar 2007 veröffentlicht. Für 2009 wurden das Edelweiss-Smartphone
Programmierer jedoch in eigenen Anwendungen mit dem kostenlos erhältlichen Software Development Kit automatisch entschlüsseln können. Nikon hat Ende 2005 jedoch die
verfügbar, jedoch an proprietäre Lizenzbedingungen gebunden. Das Software Development Kit (SDK) ist vom Lizenzgeber Steinberg in C++ für Windows-, Macintosh-
Applikationen auf dem GP32 laufen zu lassen, woraufhin Game Park das Software Development Kit und den Freelauncher (der das Starten von unsignierter Software
einen ähnlichen Mini-PDA namens Dataslim2 im Angebot, für den ein Software Development Kit erhältlich war. Mit dessen Hilfe gelang es, diverse Zusatzprogramme
ausgewählter Dateiformate Am 8. Mai 2007 hat die NASA ein Java Software Development Kit veröffentlicht, welches auf OpenGL basiert. Mit diesem SDK können
(CMS), das kostenlosen Zugriff auf die Plattform des CMS mit einem Software Development Kit ( SDK) ermöglicht. Die Community Edition enthält eine vorkonfigurierte
ab Version 2 und in Cakewalk Sonar ab Version X3 eingebaut. Das Software Development Kit ist veröffentlicht, damit weitere Hersteller ARA unterstützen können
von Nuance Communications, Inc. Dabei handelt es sich um ein Software Development Kit (SDK), welches Anbietern von Informationssystemen die Integration
zur Förderung der Software-Entwicklung für diese Platform ein Software Development Kit zur Verfügung. Diese Sammlung beinhaltet den GCC Cross-Compiler