Die Abkürzung SNO steht für: das Sudbury Neutrino Observatory in Kanada den Regionalflughafen der Stadt Sakon Nakhon in Nordost-Thailand Stonewall Noise
SNOE (Student Nitric Oxide Explorer), auch Explorer 72, war ein kleiner Forschungssatellit der NASA zur Erforschung der Entstehung von Stickstoffmonoxid
Elvegust, auch Sno, nennt man die kalten, teilweise starken Fallböen, die im Innern der norwegischen Fjorde auftreten. Elvegust sind katabatische Winde
bleiben Satelliten auf eine Bahnhöhe von 500 km aber über 20 Jahre im Orbit. SNOE ist nach 5 Jahren verglüht - wie passt das zusammen ? --Chris Falter (Diskussion)
Evander Sno (* 9. April 1987 in Dordrecht) ist ein niederländischer Fußballspieler. In der Saison 2013/14 steht der defensive Mittelfeldspieler in Diensten
Dead Snow (norwegisch „Død snø“) ist eine norwegische Horror-Komödie. Sie handelt von einer Gruppe Medizinstudenten, die sich in einer kleinen Hütte in
dagegen nur durch die neutralen Ströme nachweisen: v+D-->v'+n+p, so wie es das SNO Experiment auch gemacht hat (nicht signierter Beitrag von 141.52.232.84
bestehend aus Zinn und Sauerstoff. Oberhalb von 300 °C disproportioniert SnO zu metallischem Zinn und Zinndioxid. Unter gewissen Umständen kann sich bei
(internat. Titel: Smilla’s Sense of Snow, schwed.: Fröken Smillas känsla för snö, dän.: Frøken Smillas fornemmelse for sne ) ist ein dänisch-deutsch-schwedischer
Das Sudbury Neutrino Observatory (SNO) ist ein Neutrino-Observatorium, das in einer alten Nickelmine in der Nähe von Sudbury, Ontario, Kanada gebaut und
Äquivalent zum Schwefeldioxid. Weitere Schwefeloxide sind Polyschwefelmonoxide SnO (mit n = 5–10). Diese sind Suboxide, bei denen die Schwefelatome im Durchschnitt
drömmar i söder (Dokumentarfilm) 2001: So weiß wie Schnee (Så vit som en snö) 2003: Närvarande (Dokumentarfilm) 2004: Europäische Visionen (Visions of
Sköldgatan (Brandbilen som försvann) 2001: So weiß wie im Schnee (Så vit som en snö) 2006: Lichter der Vorstadt (Laitakaupungin valot) 2008: Die ewigen Augenblicke
Zinnoxid ist der Name mehrerer chemischer Verbindungen zwischen Zinn und Sauerstoff: Zinn(II)-oxid SnO Zinn(II,IV)-oxid Sn2O3 Zinn(IV)-oxid SnO2
skandinavischen Produktionen wie dem norwegisch-schwedischen Krimimehrteiler Röd snö. Daneben übernahm er zahlreiche Gastrollen in Fernsehserien und-reihen wie
har lurat alla barnen) 2006: November 2007: Call on Me 2007: Closer 2007: Snö 2009: Simon Says 2009: Big City Love 2009: Bjurö klubb 2010: Mysteries 2012:
Verschwörung im Berlin-Express (Skenbart – en film om tåg) 2005: 27 sekundmeter snö 2006: Exit – Lauf um dein Leben (Exit) 2008: Patrik 1,5 2009: Kenny Begins
miteinander Musik für die Dauer von einer Stunde (3600 Sekunden). Die Band Snö aus Schweden kombiniert traditionelle, schwedische Tanzmusik, die auf alten
Netz (Det grovmaskiga nätet) 2001: So weiß wie im Schnee (Så vit som en snö) 2003: Misa Mi – Freundin der Wölfe (Misa Mi) 2003: Morgengrauen (Om jag
schwedischer Fußballspieler Snitzer, Elias (1925–2012), US-amerikanischer Physiker Sno, Evander (* 1987), niederländischer Fußballspieler Snodgrass, Anthony (*
Den magiska cirkeln 1978: Bomsalva 1984: Der Mann aus Mallorca 1985: Röd snö (TV-serie) 1985: Mein Leben als Hund (Mitt liv som hund) 1989: 1939 1989:
„Petroleum och tång“ 2007: „En Blekt Blondins Ballader 1980-2005“ 2005: „Snö“ 2004: „Ängeln I Rummet - Kauneimmat Laulut“ 2003: „Lost Peoples Area“ (with
Sehnsucht nach Jack (High Society) 2001: So weiß wie im Schnee (Så vit som en snö) 2002: Der Mann ohne Vergangenheit (Mies vailla menneisyyttä) 2004: Eiskalte
øje) 2000: Die Treulosen (Trolöse) 2001: So weiß wie Schnee (Så vit som en snö) 2003: Evil 2005: Im Zeichen des Mörders (Den utvalde) 2009: Verblendung
2002 Jan Troell und Mischa Gavrjusjov – So weiß wie Schnee (Så vit som en snö) Peter Mokrosiński – Leva livet Jörgen Persson – En sång för Martin 2003