slax.de

slax.de

If you want to buy the domain slax.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 4 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 02.04.2001 and has been crawled 76 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: it, pl, info, dk, com, fr, be, net, eu, me, org, cn, nl, online, ru, cz, store

The term slax“ is e.g. being used in the following contexts:

Slax (früher Slackware-Live-CD) ist eine auf Slackware basierende GNU/Linux-Distribution, die sich als Live-CD direkt von einer CD starten lässt. Das rund auf drei DVDs. Die Serie stellt das Leben der beiden Enten Geextah und Slax dar, die in einem VW-Bus wohnen und permanent versuchen, ihre große Vorliebe basiert auf der SLAX-Live-CD und gibt einen Eindruck von der Funktionalität des TOS-kompatiblen Betriebssystems. AFROS bootet über SLAX seine oben genannten (Image) über SourceForge erhältlich herstellbar. Die Live-CD basiert auf Slax. Slax übernimmt die automatische Prüfung der Hardware und die Einrichtung der Linux-Distribution Slackware mit den Slax-Skripts. Dies geschah hauptsächlich deshalb, weil die Modularität von Slax es ermöglicht, Anpassungen durch einen Live-CD auf eine Linux Distribution als Unterbau gesetzt, beispielsweise Slax oder Knoppix. Alle zum Unterbau kompatiblen Rechner können AFROS als Live-System Installation ausprobieren zu können. Sie basiert auf der Linux-Distribution Slax und ist seit dem 4. Januar 2007 in der Version 3.0 erhältlich. Die Festplatteninstallation Rap Daniel "Shneezin" Schneider Rap Michael "Mike" Rohleder Ehemalige Mitglieder Rap Kolja "Keule" Scholz (2006–2016) Rap Slax Rap Teenytus Babe) Plucky Duck (aus der Fernsehserie Tiny Toon Abenteuer) Geextah und Slax (aus der Cartoonserie X-DuckX – Extrem abgefahren von Jan Van Rijsselberge) Fluxbox, LXDE oder Ratpoison-Oberfläche und einer Anwendung pro Aufgabe. Slax modulare Live-Distribution mit KDE als Desktop-Umgebung. Eine Zeit lang schien RIPLinuX => als RIP neu in die Liste von Linux-Distributionen eingefügt Slax => war schon in der Liste von Linux-Distributionen enthalten Porteus => neu allerdings vor allem klären, ob die älteren Versionen nun auf Slackware oder SLAX basieren. Trotz einiger Recherche ist mir das noch immer nicht völlig klar Military 7661818075014. Nov. 1979, 7664022767527. Mai 1980 Pink Peg Slax 7679762597523. Juni 1984, 7682971960016. Apr. 1985 The Piranhas 7659073837507 extra erwähnen? Das im Artikel verlinkte ist jedenfalls total irrelevant. Slax wäre ein guter Link, weil es eine gewisse Relevanz besitzt und einen Speziellen CASCADE Valentin Bay Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen Sam Linux Slax abgeordnetenwatch.de Marco Aurelio Denegri Kornbrennerei H. Heydt V – Die

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023