Ein Ski oder auch Schi ist ein langes, schmales und flaches Sportgerät, das vorwiegend paarweise zur gleitenden Fortbewegung auf Schnee dient. Dazu werden
Der Adamello Ski Raid ist ein jährlich stattfindender italienischer Wettbewerb im Skibergsteigen, ausgetragen am Tonalepass. Gestartet wird er in Dreier-Teams
Die Tu-154M (11+02) „Open Skies“ war ein Flugzeug der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung mit einer Sonderausrüstung für Überwachungsflüge
Die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) ist der internationale Ski-Verband. Der Sitz des Verbandes befindet sich in Oberhofen am Thunersee
Skilanglauf ist eine nordische Wintersportart, bei der man auf Ski nicht nur hangabwärts gleitet, sondern sich durch Rückstoß auch horizontal oder bergauf
Ski Dubai ist eine Skihalle in Dubai. Sie liegt im Stadtteil Al Barsha direkt an der Sheikh Zayed Road. Die 2005 eröffnete Anlage ist Bestandteil der
Maße. Wichtige Faktoren dafür waren die Veranstaltung von internationalen Ski-Wettbewerben sowie die Gründungen von entsprechenden Sportverbänden. In der
Technik kann der Ski vollständig für das Gleiten ausgelegt werden und benötigt keine Haftzone in der Skimitte. Die verwendeten Skier sind in der Regel
oder Skitourengehen versteht man das Besteigen von Bergen und Almen auf Skiern und die anschließende Talfahrt abseits präparierter Skipisten. Die ersten
Weltmeisterschaft im Skibergsteigen 2002 (französisch Championnats du Monde de Ski de Montagne 2002) wurde vom 24. bis 27. Januar 2002 in der Dauphiné bei Serre
beträchtlich sein können. In den wenigsten Fällen sind Schäden am Snowboard oder Ski oder der Diebstahl dieser Geräte durch sonstige private Versicherungen gedeckt
Amerikaner Howard Head (* 1914 in Philadelphia; † 1991) entwickelte den ersten Ski in Sandwich-Bauweise. 1947 arbeitete er noch als Flugzeugingenieur und war
Inline alpin oder Ski-Inline ist eine Disziplin im Inlineskating. Diese Sportart weist viele Parallelen zum alpinen Skisport auf und wurde ursprünglich
Entwicklung des Snowboards und spezieller Skier für das Freeriden begünstigt worden. Da Freeride-Boards und auch Freeride-Ski eigens für diesen Einsatz entwickelt
historischen Bedingungen wie zu Zdarskys Zeiten ist. Historische Ausrüstung vom Kopf bis zum Ski und Einstocktechnik sind Bedingung für die Teilnehmer, der
höchster Skitourenberg der Ortler-Alpen, weil er bei guten Verhältnissen mit Ski bis zum Gipfel bestiegen werden kann. Die Aufstiege sind nur mäßig schwierig
Bei der Sportart Wasserski wird die ausführende Person auf Skiern, die Schneeskiern ähneln, stehend über eine Wasseroberfläche gezogen. Der Antrieb erfolgt
kann Snowboard und Ski gefahren werden, auch andere Wintersportarten sind vertreten. Da die wenigsten Touristen eine eigene Ausrüstung besitzen, ist die
der Sammelbegriff für alle Sportarten, zu deren Ausübung das Sportgerät Ski benötigt wird. Skisport zählt zusammen mit dem Snowboardsport zum Schneesport
Um sicherzugehen, dass sie und ihre Ausrüstung für die Antarktis bereit waren, trainierten die Frauen auf Skiern im Yellowstone National Park, Nord-Kanada
Taufaʻahau Tupou IV. (1918–2006), die Royal Tonga Ski Federation gegründet. Diese wurde am 2. Oktober 2014 vom Ski-Weltverband anerkannt. Stephan wurde im November
Spezifikation der Ausrüstung entspricht der des Slaloms. Alles Weitere regeln die „City Event Rules“ der Fédération Internationale de Ski. Innerhalb der
dessen Ehefrau Waltraud Lenhart im Sommer 2012 die Geschäftsführung. Neben Ski-, Langlauf- und teleskopierbaren Trekkingstöcken sind auch Zubehör für Skirennen
und Ausrüstung befähigt sie dabei besonders zum Einsatz in gebirgigem Gelände und bei extremen Witterungsverhältnissen entweder zu Fuß oder auf Ski. Die
Haub, nicht mehr zurückgekehrt. Im April 2014 geschah dasselbe mit zwei Ski-Alpinisten aus dem Kanton Jura, die als Training für die PDG den 3790 m hohen