Günter Kirschbach, Rolf Lisker, Hans-Heinrich Benner: Das Altenburger Skatbuch. Verlag Tribüne, Berlin 1986, ISBN 3-7303-0012-1 Frank Krickhahn: Skat
klassischen Altenburger Farbenreizens zu verdanken. Der Verfasser zahlreicher Skatbücher und Bücherwart des Deutschen Skatverbandes Artur Schubert veröffentlichte
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, ISBN 3-926982-76-4. Gerd Matthes: Kleines Skatbuch - Band 15 Rhino Verlag, 2013, ISBN 3-9556001-5-7. Commons: ASS Altenburger –
Ansonsten : RUNDUM GELUNGEN ! Bravo. Tauglich für ein Lexikon, nicht für ein Skatbuch, da müsste es natürlich viel breiter ausgewalzt werden, aber das wissen
Ansonsten : RUNDUM GELUNGEN ! Bravo. Tauglich für ein Lexikon, nicht für ein Skatbuch, da müsste es natürlich viel breiter ausgewalzt werden, aber das wissen
dünne und oberflächliche Bewertung. Allerdings gibt es doch sehr viele Skatbücher, von denen auch einige als Standardwerk gelten können; im Vergleich dazu
hast ja selber geschrieben, dass im Grunde jedes halbwegs ordentliche Skatbuch reichen würde. Aber ohne reingeguckt zu haben, kann ich es nicht nutzen