Ein Sicherheitskonzept (Abkürzung SiKo) stellt im Allgemeinen eine Analyse möglicher Angriffs- und Schadenszenarien mit dem Ziel, ein definiertes Schutzniveau
Stauanlagen gestellt und die Gesetzgebung schreibt in der Regel umfassende Sicherheitskonzepte vor. DIN 4048-1 Wasserbau - Begriffe - Stauanlagen DIN 19700 Stauanlagen
Betriebskonzept und Sicherheitskonzept zur Dokumentation eines IV-Verfahrens (Prozess, Projekt, IV-Anwendung bzw. IV-System). In einem Sicherheitskonzept oder IT-Sicherheitskonzept
Stadion in einem kritischen Zustand: fehlende Sanitäranlagen, fehlende Sicherheitskonzepte und Evakuierungspläne, nur zwei Zu- und Ausgänge sind verfügbar.
in der Informationstechnik (BSI) dar . Mit SAVe® erstellte IT-Sicherheitskonzepte werden im Rahmen von Zertifizierungen nach ISO 27001 auf der Basis
Schutzbedarfsanalysen. Des Weiteren identifiziert er IT-Risiken und plant IT-Sicherheitskonzepte. Im organisatorischen Umfeld arbeitet der IT-Security-Officer mit
Personen retten sich aus eigener Kraft aus dem Gefahrenbereich. Viele Sicherheitskonzepte beinhalten eine Selbstrettung für die vom Ereignis zwar gefährdeten
Sicherheitssituation war auch das Erdbeben in Kaschmir am 8. Oktober ein Anlass die Sicherheitskonzepte zu verschärfen. Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort
sich mit diesen ab, und werten die Ergebnisse sowie Abstimmungen in Sicherheitskonzepte und Plänen aus. Dabei beinhaltet der Themenumfang alle wichtigen
sich oft als ungenügend herausgestellt. Als Ergänzung bestehender Sicherheitskonzepte kann sich Verschleierung jedoch als wirkungsvoll z. B. gegenüber
Safety of Vehicles) ein Prototyp entwickelt, in dem einige neue Sicherheitskonzepte getestet wurden. Basis für den OSV war dabei die Plattform des Opel
Verwaltung entwickelt das Institut sichere Software-Lösungen, erstellt Sicherheitskonzepte und testet die IT-Sicherheit von IT-basierten Systemen und Geräten
begleitet deren Lebenszyklus. Zum Dienstleistungsangebot gehören Sicherheitskonzepte und Kostenmodelle zur Optimierung der Sicherheit und Wirtschaftlichkeit
einer geschützten Umgebung ausführen zu lassen. Über ein mehrstufiges Sicherheitskonzept wird dabei zum einen verhindert, dass unsichere Programme überhaupt
Küstenschutz Internetauftritt des Bundesministeriums für Verkehr Sicherheitskonzept Deutsche Küste (PDF-Datei; 618 kB) ARGE Küstenschutz: Wir über uns
die Laufzeitumgebung integriert ist. Beispiele hierfür sind die Sicherheitskonzepte von Java und .NET. Dabei sind die Zugriffsrechte zumeist nicht vom
& Co. KG W.I.S. IT + Service GmbH Sicherheitsdienstleistungen: Sicherheitskonzepte, Wach- und Werkschutz, Empfangsdienste, Messe- und Museumsdienste
(als Herausgeber). PC & Datenschutz – Vernetzte PC, Risiken und Sicherheitskonzepte. 6. Auflage, Frechen-Königsdorf 2000 (mit S. Dworatschek und H. -D
Einheit statt Raketen – Thesen zur Wiedervereinigung Deutschlands als Sicherheitskonzept war Anlass zur intensiven Diskussion. In den Jahren 1990 bis 2001
Control (DAC) oder Benutzerbestimmbare Zugriffskontrolle ist ein Sicherheitskonzept für IT-Systeme. Hierbei wird die Entscheidung, ob auf eine Ressource
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes Merkblatt „Sicherheitskonzept für Großveranstaltungen“ der Vereinigung zur Förderung des Deutschen
Zählen des Geldes sowie Geldbündelung und Einzahlung auf Konten. Sicherheitskonzepte, Notruf- und Serviceleitstellen und Inhouse-Lösungen: Planung, Installation
als Abkürzung für: Sächsische Impfkommission Sicherheitskontrolle Sicherheitskonzept Münchner Sicherheitskonferenz Sicherheitskochtopf, siehe Schnellkochtopf
gegründete gemeinnützige „Organisation für Humanitäre Förderung und Sicherheitskonzepte“ zu engagieren. Er verstarb im Oktober 2013. memoria-vestri.net
können wieder abgeschaltet werden. Ein weiterer wichtiger Baustein im Sicherheitskonzept von WEA ist der sogenannte Rotorlock. Der Rotorlock ist ein mechanischer