Ein Sicherheitsabsperrventil (auch SAV) trennt ein angeschlossenes Gas- oder Flüssigkeitssystem vor einem auf der anderen Seite des Ventiles entstehenden
Schweizerischer Anwaltsverband Schweizerischer Apothekerverband Sicherheitsabsperrventil Sonderabfallverbrennungsanlage, siehe Müllverbrennung
integrierte Gas-Druckregelgeräte, die die Funktionalität einer Gasmangelsicherung sowie einen Gasströmungswächter und ein Sicherheitsabsperrventil enthalten.
Gaszählerschutz). Sicherheitseinrichtungen Gasmangelsicherung (GMS) Gasströmungswächter (GS) Sicherheitsabblasventil (SBV) Sicherheitsabsperrventil (SAV)
Betriebsdruck der Komponenten der Gasstrecke, dann muss zusätzlich ein Sicherheitsabsperrventil (SAV) und Sicherheitsabblaseventil (SBV) vor dem Regler installiert
und verzögertem Reglerverhalten das vorzeitige Schließen eines Sicherheitsabsperrventils (SAV) zu verhindern. Der Ansprechdruck des SBV liegt unter dem
Das passt dann auch zu den anderen Begriffen in Wikipedia, wie "Sicherheitsabsperrventil (SAV)" und "Sicherheitsabblaseventil (SBV)". Anmerkung: Mir ist
Nabenloch mit verjüngtem Vierkant DIN 3320 Sicherheitsventile; Sicherheitsabsperrventile Teil 1 Begriffe, Größenbemessung, Kennzeichnung; April 2009 zurückgezogen