Gemeinsam mit Charles Rennie Mackintosh entwarf er Serienmöbel und -gebrauchsgegenstände für den Möbelfabrikanten Karl Schmidt-Hellerau . …
In enger Zusammenarbeit mit Eiermann wurden bis 1970 über 30 Modelle für Serienmöbel aus Holz und Stahlrohr entwickelt, die heute zu den …
Für den Entwurf seiner Serienmöbel und -gebrauchsgegenstände engagierte er Künstler und Kunsthandwerker. Die Künstler wurden anteilig am …
Gemeinsam mit Mackay Hugh Baillie Scott entwarf er Serienmöbel und Gebrauchsgegenstände für den Möbelfabrikanten Karl Schmidt-Hellerau . …
Darüber hinaus entwickelte sie Serienmöbel für etwa zehn zum Teil über Europa hinaus bekannte Firmen wie Knoll-International , Walter Knoll …
Dabei gestaltete er skulpturale Einzelstücke; sein Ziel war nicht, Serienmöbel zu entwerfen. Mollino gilt als der einer der Schöpfer des …
Als Formgestalter entwarf er Inneneinrichtungen, Tapeten, Serienmöbel, Autokarossen und eine Diesellokomotive. Seine erste bedeutende …
Eiermann war der erste, der in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg (1948/1949) Serienmöbel entwickelte, die internationalem Maßstab an …
URV-Bereinigung: Alle Serienmöbel (z.B. IKEA) haben ESG-Scheiben, beim Schreiner oder Glaser angefertigete hochwertige Möbel idR nicht) …