Die Senioren-Union (SenU) ist die neueste Vereinigung der CDU. Gemäß § 39 des Statutes der CDU (Ziel der Vereinigung ist es, "das Gedankengut der CDU in
Das Berliner Demografie-Forum (BDF) ist eine parteiübergreifende globale Plattform, die Antworten auf Fragen des demografischen Wandels diskutiert und
Das Forum Baltikum - Dittchenbühne ist ein Elmshorner Verein, der ein eigenes Theater betreibt. Die Dittchenbühne wurde 1982 in Elmshorn als gemeinnütziger
Franz Chvostek senior (* 21. Mai 1835 in Mistek, Mähren; † 16. November 1884 in Wien) war ein österreichischer Internist. Sein Sohn war der Internist Franz
Das Forum Mentoring ist ein deutscher Bundesverband für Mentoring in der Wissenschaft. Sitz des Vereins ist Hannover. Forum Mentoring e. V. sieht sich
JugendSchach ist eine zehnmal jährlich erscheinende deutsche Schachzeitschrift. JugendSchach wurde 1988 als das Mitteilungsblatt der Deutschen
Deutsch-Türkisches Forum, abgekürzt „DTF“, ist eine Plattform der Bundespartei der Christlich Demokratischen Union Deutschlands (CDU) sowie der Name von
Karlheinz Essl senior (* 16. April 1939 in Hermagor, Kärnten) ist ein österreichischer Unternehmer und Kunstsammler. Er baute das Handelsunternehmen
Adolf Müller senior (eigentlich: Matthias Schmid) (* 7. Oktober 1801 in Tolna (Ungarn); † 29. Juli 1886 in Wien) war ein österreichisch-ungarischer Schauspieler
Adolf Jarisch senior, (* 15. Februar 1850 in Wien; † 20. März 1902 in Graz, Todesursache: typhusartiges Fieber) war ein österreichischer Mediziner. Adolf
Manfred Mautner Markhof (* 17. September 1903 in Wien; † 4. Jänner 1981 ebenda) war ein österreichischer Unternehmer aus der Familie Mautner Markhof.
Ludwig Adamovich senior (* 30. April 1890 in Osijek, Königreich Kroatien und Slawonien, Österreich-Ungarn; † 23. September 1955 in Wien) war österreichischer
Marciano Octavio Garcia da Silva ist ein osttimoresischer Diplomat. Derzeit ist er Ständiger Vertreter Osttimors bei den Vereinten Nationen in Genf und
Unter Altenhilfe sind in Deutschland gesetzlich bestimmte Maßnahmen und Initiativen zur Förderung und Unterstützung alter Menschen zu verstehen. Das kann
Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) Landesstelle Nordrhein-Westfalen e.V. wurde 1953 als Aktion Jugendschutz Landesarbeitsstelle NRW
Heidrun Mollenkopf (* 26. August 1940) ist eine deutsche Soziologin und Gerontologin. Als eine der ersten Soziologen rückte sie den Einsatz von Technik
Das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Leipzig und eine unabhängige kulturelle Organisation zur projektbasierten
Michael Alfred Petzet (* 12. April 1933 in München) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Denkmalpfleger. Petzet zog mit fünf Jahren nach Krailling und
Max Dasch senior (* 13. September 1903 in Mondsee; † 22. September 1977 in Salzburg) war ein österreichischer Journalist und Mitherausgeber der "Salzburger
Hilde Mattheis geb. Gudelius (* 6. Oktober 1954 in Finnentrop) ist eine baden-württembergische Politikerin der SPD und Abgeordnete des Deutschen Bundestags
Klaus Wiegandt (* 1939 in Stettin) ist ein ehemaliger deutscher Manager. Er war bis 1998 Vorstandssprecher der Metro AG und leitet heute die Stiftung Forum
Die Academischen Monatshefte (AM) waren eine 1884 gegründete, monatlich erscheinende Zeitschrift. Sie wurde 1913 eingestellt und in die Deutsche Corpszeitung
Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Familie
Claudia Crawford, geborene Wiesemüller, geschiedene Nolte (* 7. Februar 1966 in Rostock) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Sie war von 1994 bis 1998
Josef Krainer senior (* 16. Februar 1903 in Sankt Lorenzen bei Scheifling; † 28. November 1971 in Allerheiligen bei Wildon) war ein österreichischer Politiker