beschreibt das Adjektiv süffisant als "anmaszend, dünkelhaft, eingebildet" auch "selbstgefällig, selbstzufrieden" und gibt an, es sei im 18. …
Nachkriegskino, es ziehe sich selbstzufrieden auf technisch perfekte, vordergründig künstlerische und thematisch rückwärtsgewandte Filme zurück. …
den vornehmlich katholischen Landesteilen stellten Bischofsresidenzen den Triumph der Gegenreformation selbstzufrieden und stolz zur Schau. …
Er thronte selbstzufrieden im Kreis seiner Familie. Von allen Seiten blinzelten ihm die elektronischen Geräte mit ihren bunten Augen zu …
Worauf er sich, selbstzufrieden, auf einen Stuhl niedersetzte. | ref. Jener anwesende Zeremonienmeister wirkt gewissermaßen als elektrischer …
Hearst fällt darauf herein und verlässt selbstzufrieden die Stadt, während Swearengen dabei ist, seinerseits 150 bewaffnete Männer zu …
Als Süß-Oppenheimer dem Herzog bei einer Putschfeier selbstzufrieden mitteilt, dass der von Süß-Oppenheimer ausgedachte Staatsstreich in …
Worauf er sich, selbstzufrieden, auf einen Stuhl niedersetzte. Berühmt ist Mirabeau auch für seine Bonmot s, etwa: „Preußen ist kein Staat …
entfaltet er ein sozialistisches Biedermeier : Die DDR richtet sich nach Überwindung ihrer Kinderkrankheiten selbstzufrieden im Erreichten ein. …
Die Liga ist durch und durch selbstzufrieden und korrupt, ihre demokratischen Kontrollmechanismen längst ausgehebelt, und ihre Bürokratien …
Selbstzufrieden sieht sich der lächelnde und kichernde Bürger in seinen Beobachtungen bestätigt, dass alle Menschen selbstsüchtig seien …
Dieser gibt ihr selbstzufrieden bekannt, er sei in der Haft ebenfalls zum Christentum übergetreten und Gott habe ihm verziehen. …
Am Schluss bekundet er selbstzufrieden, seine Geschichte sei „rund, geschlossen und gerichtet“. Trotzdem lässt er beispielsweise bei der …
Zufriedenheit ist gemäß dem Bedeutungswörterbuch des Duden: a) innerlich ausgeglichen zu sein und nichts anderes zu verlangen, als man hat; …
Der Film übt Kritik an der Korruption einer selbstzufriedenen älteren Generation sozialdemokratischer Politiker in Schweden in den 1960er …
Petrus Venerabilis, Peter der Ehrwürdige ( 1092 oder 1094 in der Auvergne ; † 25. Dezember 1156 in Cluny ), war ein Theologe und …
Datei:Wilhelm busch. png | Wilhelm Busch, Selbstporträt, 1894 Heinrich Christian Wilhelm Busch ( 15. April 1832 in Wiedensahl ; † 9. Januar …
Höchstes Gut oder Ziel (lateinisch summum bonum, griechisch τὸ ἀγαθόν) ist dasjenige Gut, dem unbedingter Wert beigelegt wird. …
Die derbe Komödie erweitert ihre selbstzufriedene Vulgarität mit freundlicher Atmosphäre und herrlicher Unbekümmertheit.“, so die …
der einer Freundin Veras, lässt Tachezy den jüdischen Gelehrten fallen und setzt sein selbstzufriedenes Leben weiter fort, wie vor diesem Tag. …
Novo Millennio ineunte (dt.: Zu Beginn des neuen Jahrtausend) ist ein Apostolisches Schreiben von Papst Johannes Paul II., welches er zum …
Rosa Regàs i Pagés ( 1933 in Barcelona ) ist eine katalanische Schriftsteller in in spanischer Sprache . Rosa Regàs arbeitete sowohl als …
Alexander Dmitrijewitsch Schmemann. (Александр Дмитриевич Шмеман. 13. September 1921 in Tallinn ; † 13. Dezember 1983 in New York ) war …
Olaf Dante Marx (alternativ: Olaph-Dante Marx; 1957 in Neuss ; † 1993 in Hamburg ) war ein deutscher Journalist und Musikkritiker . …
Jean Pestré auch Abbé Pestré ( 1723 in Saint-Geniez-d’Olt , Département Aveyron ); † 1821 in Paris ) war ein französischer Theologe und …