sehschlitz.de

sehschlitz.de

If you want to buy the domain sehschlitz.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 05.05.2013 and has been crawled 24 times.

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

The term sehschlitz“ is e.g. being used in the following contexts:

Lanze gemeint ist. Er bestand aus einer Scheitelplatte mit eingelassenem Sehschlitz, einer besonders dicken vorderen Helmwand mit schiffsbugartiger Form sowie jeweils mit einem Sehschlitz ausgestattet. Außerdem befinden sich an jeder Fahrzeugseite drei weitere Sehschlitze. Unter jedem Sehschlitz befindet sich eine Sehschlitz befand sich ungefähr auf meiner "Nasenhöhe" (Edit: zwischen Hals und Nase), als ich direkt davor stand. Auch habe ich durch den Sehschlitz sondern dafür dass man seitlich daraus herausschauen konnte, da der Sehschlitz an sich zu wenig Blickfeld bot. Daher soll sich der Spruch herleiten „einen schmalen, direkt in die Vorderseite oder in ein Visier eingeschnittenen Sehschlitz. Die Schaller war bis zum Ende des 15. Jahrhunderts einer der am häufigsten zudem abfederte. Der Helmtyp besitzt kein Visier, sondern einen schmalen Sehschlitz. Zum Schutz des Kinns und Halses trug man einen sogenannten „Bart“ dazu Zusätzlichen Wetterschutz bieten entweder Seitenteile aus Stoff mit Sehschlitzen die am Verdeck und an der Karosserie resp. Tür angeknüpft werden oder selbst war mit einem Turnierkrönchen versehen, um ein Eindringen in den Sehschlitz des Stechhelms zu verhindern, und war bisweilen äußerst massiv. Die sogenannte den 5. Platz gewählt. „Der Blick des Journalisten fällt durch den Sehschlitz des Panzers. Und der ist nicht sehr groß.“ – Friedrich Nowottny: bis und waren mit ein bis zwei kleinen, verriegelbaren Einstiegsluken und Sehschlitzen im oberen Teil ausgestattet. Ein Gasschutz war nicht vorgesehen, ebenso Besatzungsmitglieder besaßen nur einen kleinen runden Turmaufbau mit Sehschlitzen. Die Primärbewaffnung bestand aus einem 45-cm Torpedo mit 600 kg Sprengladung kommt der erste Teil des Wortes von dem Verb "tasten" (vgl. Hörgerät, Sehschlitz, Sitzkissen, Stehpult usw.), der Begriff bezeichnet somit die vermeintliche illustriert: ich schieße auf einen Mann, der hinter einer dicken Mauer mit Sehschlitz steht. Analogie zu Giften: ich schieße mit einer Kanone; je dicker die sichtbar, verschwindet dann im Sichtschatten eines „Fingers“ und taucht im Sehschlitz des nächsten Fingerspalts wieder auf. Die – durch Wärmekapazität etwas zu verschließenden Sehschlitz. Dem Funker, der auf dem Rumpfboden im rückwärtigen Teil des Innenraumes saß, stand ein Sehschlitz am Heckaufbau zur Verfügung Nahkampf war ein solcher Helm allerdings eher hinderlich. Die schmalen Sehschlitze boten nur ein sehr eingeschränktes Sichtfeld nach vorne. Angriffe von modernen Sonnenbrillen flache Knochen mit einem schmalen hineingeschnittenen Sehschlitz zur Reduzierung der Lichtmenge als Schutz vor Schneeblindheit. Zahlreiche es im Text: Der Helm bedeckte das ganze Gesicht und war mit kleinen Sehschlitzen versehen, die das Sichtfeld erheblich beeinträchtigten. Das ist aber werden konnte. Es wurden auch Modelle ohne Auslegearm, dafür mit einem Sehschlitz im Stativstab auf Abbildungen gefunden. Über die jeweils diagonal gegenüberliegenden Bomben statt [sic!]. Die schwere Tür sicherte die Einstiegsluke und die Sehschlitze erlaubten die Beobachtung der gefährlichen Lage. Bei einem Angriff im Bouvines und wurde dabei getötet, als ihn der Hieb eines Messers durch den Sehschlitz seines Helmes in den Kopf traf. Von Wilhelm Brito wurde er als tapferer directe et periscopique Aus dieser Glocke konnte direkt aus einem schmalen Sehschlitz mit entsprechender Optik oder mit einem ausfahrbaren Periskop beobachtet wurde der Kanal 2004 von Architekt Will Lankmayr mit einem beleuchteten „Sehschlitz“ freigelegt. Nachdem schon bisher die Alm für Wassersport und Vergnügen Art Schildwand aneinandergereiht und mit Stützen, Schießscharten und Sehschlitzen versehen. Die Hussiten setzen Pavesen in großem Umfang im Kampf ein. der Richtkanonier „K2“ an der Seitenrichtmaschine durch einen schmalen Sehschlitz in der Geschützblende mit dem „Flakzielfernrohr 20“ zum Ziel. Dieser Wert

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023