Vincere: Vincere scis, Hannibal, victoria uti nescis.: „ Du weißt zu siegen, den Sieg zu nützen weißt du nicht.“: Hannibal unternahm trotz …
Scis bene, cui dicam, du weißt schon, dass ich dich meine, schreibt er einem von ihnen, dessen Namen er nicht nennen darf, der aber …
Mit Herbert D. Thier leitete er die Science Curriculum Improvement Study (SCIS) (als Direktor 1961 bis 1977), die ein Lehr-Curriculum …
Leben: Als Wahlspruch wählte er SCIS AMO TE. Am 7. Januar 2004 wurde er zum Bischof von Jundiaí ernannt und am 15. Februar desselben …
Scis Lebedus quid sit: Gabiis desertior atque Fidenis uicus; tamen illic vivere vellem, oblitusque meorum, obliviscendus et illis, …
Tu qui cuncta scis et vales,Qui nos pascis hic mortales,Tuos ibi commensales,Cohæredes et sodales Fac sanctorum civium. | Du, der alles …
Livius : Ab urbe condita, 22, 51, 2: vincere scis, Hannibal, victoria uti nescis; ähnlich auch bei zahlreichen anderen Autoren. …
Schriften (Auswahl) : Vincere scis, victoria uti nescis. Aspekte der Rückschauverzerrung in der Alten Geschichte, LIT, Münster 2008 …
Sixt geht auf das Wort scis zurück und bedeutet etwa so viel wie gespaltete Steine. Der einstige Ort befand sich auf dem Hügel Crêt. …
aliquando Cluvium locutum: ‚Scis, Vergini, quae historiae fides debeatur; proinde si quid in historiis meis legis aliter ac velis rogo ignoscas.’ …
Literatur : Scis. | volume 10 | pages 207–328 | doi 10.1007/BF00412332 author Miller, A.I. | year 1981 | title Albert Einstein’s special …
falso discernere in omnibus auctorum scriptis ac orationibus docet, & plenè respondet ad quaestionem Unde scis hunc esse sensum non alium?, …
(ohne diesen Begriff zu gebrauchen) geteilt wird ("et scis, secundum hanc diuisionem, 10 diuisa esse media et extrema porportione; quia est …