Hopf: „Phobischer Schwankschwindel“: Eine weitere Differenzierung psychogener Schwindelzustände erscheint erforderlich. Der Nervenarzt, …
Weitere Symptome sind schwerste Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen, Schwindelzustände, Halluzinationen, Lichtscheu, vernunftwidriges …
seltener hyperdiastol) Kreislaufregulation mit Schwindelzuständen, Ohrensausen, herabgesetzter körperlicher und geistiger Leistungsfähigkeit. …
Betahistin ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Antivertiginosa, der in der Behandlung von Schwindelzuständen, insbesondere von Morbus …
Die Wirkung setzt sehr rasch ein und führt zu leichten Halluzinationen, die mit Schwindelzuständen abwechseln. Danach folgen Mattigkeit, …
Histamin-Analogon mit H 1-rezeptoragonistischer und H 3-rezeptorantagonistischer Wirkung, wird in der Behandlung von Schwindelzuständen eingesetzt. …
Sulpirid dient in niedriger Dosis außerdem zur Behandlung von Schwindelzuständen (Morbus Menière ). Ferner besitzen die Benzamide eine …
Sulpirid ist außerdem zur symptomatischen Therapie von Schwindelzuständen (Morbus Menière ) zugelassen. Die Anwendung für diese …