Das Schwimmernadelventil ist ein Bauteil von Vergasern in Ottomotoren. Es wird vom Schwimmer des Vergasers betätigt. Durch das Niveau in der Schwimmerkammer
geschlossener Benzinhahn ließe Benzin über klemmende oder abgenutzte Schwimmernadelventile via Vergaser in das Kurbelgehäuse sickern. Würde nun der Motor gestartet
Schwimmerkammer ist eine Armatur, welche in Kombination mit einem Schwimmernadelventil zur Regelung einer Flüssigkeitszufuhr dient. Das System gleicht dem
Ventil einwirkt, z. B. im Vergaser von Verbrennungsmotoren das sog. Schwimmernadelventil oder im Spülkasten der Toilettenspülung die Schwimmerkugel auf das
ansteigende Druck in der Pilotventilkammer drückt den zwangsgeführten Absperrkörper des Hauptventils in die geschlossene Position. Schwimmernadelventil
Absperrkörpers drückt gegen eine ringförmige Ein-/Auslassöffnung (z. B. Schwimmernadelventil im Vergaser eines Benzinmotors) Kugelventil: Der Absperrkörper ist
Industriegase Anlagen- und Verfahrenstechnik Forschung und Entwicklung Rüstung, Luft- & Raumfahrt allg. Gasereinheiten bis max. 5.0. Schwimmernadelventil
der bei Betätigung den Schwimmer nach unten drückt und so das Schwimmernadelventil öffnet. Die Schwimmerkammer wird mit Benzin überflutet und das Gemisch
Artikel gibt es doch schon. Siehe z.B. Drosselklappe, Starterklappe, Schwimmernadelventil, wie auch die Benzineinspritzung. --Wikisearcher 03:21, 12. Mär.