Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Schwanzmeisen (Aegithalidae). Ihren Namen …
Schwarzkehl-Schwanzmeise oder Weißwangen-Schwanzmeise (Ae. leucogenys) – Nordwestliches Kaschmir und Afghanistan Rostwangen-Schwanzmeise (Ae. …
Die Rostkappen-Schwanzmeise (Aegithalos concinnus) ist eine recht kleine und kontrastreich gezeichnete Vogelart aus der Familie der …
Die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) ist in der ganzen Paläarktis verbreitet, fehlt aber im Gebiet des Himalaya . Dort sind vier der …
Conrad Gesner in seiner Historia animalium die Blaumeise beschrieben und von anderen Arten abgegrenzt – insbesondere von der Schwanzmeise . …
Die Art hat ihren deutschen Namen dem für Finken sehr lange Schwanz zu verdanken, der ihr eine gewisse Ähnlichkeit mit der Schwanzmeise …
Vogelarten: Kohl- , Blau- , Sumpf- , Tannen- und Schwanzmeise , Winter- und Sommergoldhähnchen , Kleiber , Waldkauz , Buntspecht , …
Der Gattungsname der Schwanzmeise ist Aegithalus und nicht Aegithalos! Wie viele giebt es ungefähr ? Ich habe gehöhrt, dass sie sehr …
Datei:Bundesarchiv Bild 183-71024-0004, Schwanzmeise. jpg | Schwanzmeise , beringt mit dem Hiddensee-Ring im Raum Magdeburg Der Name „ …
Dank dem geringen Körpergewicht und dem langen Schwanz, den die Schwanzmeise als Balancierhilfe nutzt, ist sie in der Lage, Nahrung an …
100px | Schwanzmeise | Schwanzmeise | Aegithalos caudatus | Brut-, Jahres-, Zugvogel, Wintergast | Cettiidae – Buschsänger: colspan"5" …
Ringeltaube , Rotkehlchen , Rotmilan , Saatkrähe , Schwanzmeise , Schwarzspecht , Singdrossel , Star , Stieglitz , Waldkauz , …
Brutvögel sind Schwarzmilan , Turmfalke , Hohltaube , Eisvogel , Kolkrabe , Rebhuhn , Neuntöter und Schwanzmeise . Der Fischotter lebt im …
Blässhuhn , Gänsesäger , Haubentaucher , Krickente , Pfeifente , Rohrammer , Schwanzmeise , Tafelente , Teichrohrsänger und Wasserralle …
im Laub der Baumkronen (Wintergoldhähnchen, Tannenmeise, Fitis, Waldlaubsänger, Zilpzalp, Möchnsgrasmücke, Sumpfmeise, Buchfink, Schwanzmeise …
Aegithalos caudatus taiti (Unterart des Schwanzmeise ) und zu Tetrao urogallus aquitanicus (eine in den Pyrenäen endemische Unterart des Auerhuhn s) …
Vögel: Rohrammer , Kuckuck , Schwanzmeise , Kohlmeise , Blaumeise , Kleiber , Singdrossel Lurche: Moorfrosch Reptilien: Blindschleiche , …
Eine Besonderheit der Vogelwelt ist die endemische Art der sizilischen Schwanzmeise (Aegithalos caudatus siculus). Auch der Wanderfalke …
Gesichtete Vogelarten sind unter anderem Stieglitz, Schwanzmeise, Wintergoldhähnchen, Kleiber, Eichelhäher, Waldbaumläufer, Zaunkönig, …
Regelmäßige Brutvögel : Schwanzmeise Singdrossel Stockente Sumpfmeise Sumpfrohrsänger Tannenmeise Teichralle Waldkauz Waldohreule …
(Ficedula albicollis), Haubenmeise (Lophophanes cristatus), Schwanzmeise (Aegithalos caudatus), Neuntöter (Lanius collurio), Dohle …
cauda | Ls | Schwanz | Schwanzmeise , Aegithalos caudatus | caulos | καυλός | Stamm, Stängel | Kochscher Enzian , Gentiana acaulis | …
In dichten, jungen Nadelbäumen und Hecken brüten Schwanzmeise n, dessen Schwanz beim ausgewachsenen Vogel erheblich länger als der Körper …
nur in den Sommermonaten erscheinen Wiedehopf , Goldamsel , Kuckuck , Neuntöter und Schwanzmeise . Finken und Stieglitz e gibt es ganzjährig. …
Wulf Gatter (1973): Zum Zug der Schwanzmeise (Aegithalos caudatus) nach Plambeobachtungen am Randecker Maar, Schwäbische Alb. …