schwaermen.de

schwaermen.de

If you want to buy the domain schwaermen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 07.07.2009 and has been crawled 34 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: at

  • Dictionary

    The domain name can be found in partly in the de-dictionary.

The term schwaermen“ is e.g. being used in the following contexts:

Schwermgeister) geprägt Vor diesem Hintergrund entwickelt schwärmen später die Bedeutung „sich auf wirklichkeitsferne Weise für etwas begeistern“. … Regeln für das Entstehen von Schwärmen: Datei:ThaiFledermaus. gif | Fledermäuse verlassen eine Höhle in Thailand kurz vor Sonnenuntergang. … Einer der Hauptgründe, warum sich Tiere zu Schwärmen zusammenfinden, ist wahrscheinlich, dass "viele Augen besser sehen" und dass im … Darstellung des Schwarmeinfangens, 1695 In der früheren Bienenhaltung (wie der Heideimkerei ) wurden die Bienenvölker über das Schwärmen vermehrt. … Drei bis vier Schwärme bilden in der Regel eine Staffel . Der Schwarm besteht aus zwei bis drei Rotten . In diesem unterstützen diese sich … Schwärm-Phänomen Schwarm-Intelligenz Schwarmkunst (engl. crowd art) Crowdfunding , Crowdsourcing Schwarm. thumb | Proteus mirabilis: Schwärmen Das Schwärm-Phänomen (syn. Schwärmen) findet man typischerweise beim Wachstum von Proteus -Bakterien … Rave, aus dem Englischen für „rasen, schwärmen, toben, fantasieren“, ist ein während der Acid-House -Bewegung ab dem Second Summer of Love … Die Märzfliege (Bibio marci), auch als Märzhaarmücke, Markusfliege oder Markushaarmücke bezeichnet, ist die häufigste, meist in Schwärmen … Kohäsion (aus dem engl. cohesion: „Zusammenhalt“) ist ein Verhalten, das in natürlichen Schwärmen , z.  B. bei Fischen und Vögeln, auftritt … Separation (lat. separare: „absondern“) ist ein Verhalten, das in natürlichen Schwärmen auftritt. Es bewirkt, dass die einzelnen … Die Gabeldorsche (Phycidae) leben im Schwärmen im Atlantischen Ozean , auch in den Nebenmeeren, wie das Mittelmeer und die Nordsee . … Der Langflossenhecht (Dinolestes lewini) ist ein in kleinen Schwärmen lebender Raubfisch aus der Ordnung der Barschartige n (Perciformes). … Alignment (engl. Alignment: Ausrichtung) ist ein Verhalten, das in natürlichen Schwärmen auftritt. Ein Individuum, das dieses Verhalten … Atherina oder Sandstinte sind eine kleine Fischgattung der Altweltlichen Ährenfische , die in Schwärmen im Ostatlantik und dem Mittelmeer … Er lebt einzeln, paarweise oder in großen Schwärmen im Pazifik bei Hawaii , wo er der häufigste Falterfisch ist. Man hat ihn von einem … Nur selten finden sie zu kleinen Schwärmen zusammen. Sie laichen auch nicht in Schwärmen wie viele andere Doktorfische, sondern paarweise … mehrere hundert Quadratkilometer umfassenden Kolonien im östlichen Nordamerika und durchzog in heute unvorstellbar großen Schwärmen das Land. … Einige Arten treten in großen Schwärmen auf. Schwärme des Nacktaugenkakadus umfassen gelegentlich mehr als 70.000 Individuen … Insbesondere die Arten, die ihre Nahrung überwiegend am Boden finden, finden sich während der Nahrungssuche zu Schwärmen zusammen. … In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet leben Wellensittiche in teils sehr großen Schwärmen. Diese fallen durch ihr Fluggeräusch sowie … Rosakakadus treten gelegentlich in großen Schwärmen auf und können in Getreidefeldern beträchtlichen Schaden anrichten. Die großen … Zu Beginn des Zuges sammeln sie sich dagegen zu gewaltigen Schwärmen, die bis zu 50.000 Tiere zählen können. Zu den Merkmalen dieser … Kiebitze kommen in Europa und Asien vor, außerhalb der Paarungszeit, also von Juli bis März, können sie in größeren Schwärmen im Watt … Maulbrüterwelse genannt leben mit über 150 Arten in 15 Gattungen einzeln oder in Schwärmen an den Küsten subtropischer und tropischer Meere. …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023