Ein Schutzpatron (von lat . patronus „Schutzherr, Anwalt“) ist nach katholischem Verständnis ein Heiliger bzw. „ Schutzheiliger“, dem …
Ein Schutzpatron ist in der katholischen Kirche , den orthodoxen Kirchen , der anglikanischen Kirche und in manchen islamisch geprägten …
Schutzpatron ist Johannes der Täufer von Florenz . Attribute: Datei:Saint_Jean-Baptiste,_by_Leonardo_da_Vinci,_from_C2RMF_retouched. …
So stifteten zum Beispiel Kaufleute gerne Kirchen mit einem Nikolauspatrozinium, dem Schutzpatron der Kaufleute. Ein Marienpatrozinium …
Georg gilt als ältester Stadtpatron Freiburgs i.Br . Darstellung am Schwabentor Als Stadtpatron wird der Schutzpatron einer Stadt bezeichnet. …
Siehe auch : Schutzpatron Literatur : Das große Buch der Schutzengel. 248 Seiten, Tosa-Verlag, ISBN 3-85492-944-7. Einzelnachweise …
Der Limburger Dom, nach seinem Schutzpatron St. Georg auch Georgsdom genannt, thront oberhalb der Altstadt von Limburg an der Lahn neben …
des heiligen Hieronymus) sind Geistliche einer christlichen Ordensgemeinschaft , die den Heiligen Hieronymus zum Schutzpatron gewählt hat. …
Ursus († um 303 in Solothurn ) war ein Märtyrer der legendären Thebaischen Legion und ist der Schutzpatron der Schweiz er Stadt Solothurn …
(Stadtpatron ), später gar Stände und Berufe eigene Schutzpatron e zu erwählen, unter deren Schutz und Hilfe man sich stellen wollte, …
Tradition der römisch-katholischen Kirche ein Heiliger bezeichnet, der in einem österreich ischen Bundesland als Schutzpatron ausgerufen wurde. …
Saint Maur (französischer Name des Heiligen Maurus , der in Frankreich der Schutzpatron der Bergleute ist) ist der Namensgeber folgender …
Häxebränz genannt) ist mit Felix und Regula der dritte Zürcher Schutzpatron , ein Heiliger und Märtyrer der Römisch-katholischen Kirche . …
Santiago (abgeleitet von Sanctus Jacobus (Sanct'Iaco') ist der spanische Name des Heiligen Jakobus , des Schutzpatrons von Spanien. …
Erzengel“ nach dem Erzengel Michael , Schutzpatron des Ortes) ist ein Gemeindebezirk mit etwa 7.800 Einwohnern an der Ostküste der …
Bruderschaft während einer Pest epidemie in Rheinfelden und ist nach dem Schutzpatron der Pestkranken, dem Heiligen Sebastian , benannt. …
Die in rheinnähe liegende Nikolaus-Kapelle in Köln-Westhoven wurde um 1100 erbaut und ist dem Schutzpatron der Schiffer, Nikolaus von Myra …
Datei:Hubertuskapelle D.JPG | Hubertuskapelle in Düsseldorf-Angermund Datei:Hubertuskapelle D Wappen. JPG | Wappen über dem Portal der …
thumb | Luca Giordano: Die Schutzpatrone von Neapel mit Candida der Älteren im Vordergrund Candida die Ältere († um 78 in Neapel ) war …
in Sankt Petersburg , benannt nach dem Schutzpatron der Seeleute, wurde von 1753 bis 1762 von dem Architekten Sawwa Tschewakinski , einem …
Dieser wird als Heiliger und als Schutzpatron in Irland verehrt. Sein Kreuz ist ein rotes Andreaskreuz auf weißem Untergrund. …
Josef in Steyr-Ennsleite ist die dem Schutzpatron Josef der Arbeiter geweihte Pfarrkirche des Stadtteils Ennsleite der österreich …
Madelberta († um 705 in Maubeuge ) war Äbtissin des Klosters Maubeuge und ist als Heilige der Katholischen Kirche Schutzpatron in der …
Flurkreuz oder in seltenen Fällen auch ein Gedenkkreuz , welches zu Ehren des Heiligen Florian , dem Schutzpatron der Feuerwehr , errichtet wurde. …
Schutzpatron ist der heilige Pelagius (São Paio). Geschichte und Beschreibung: Zwei Jahre nach der Abtrennung des Gebiets um Olo von der …