schubabschaltung.de

schubabschaltung.de

If you want to buy the domain schubabschaltung.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 16 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 07.01.2014 and has been crawled 27 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com

Similar domain names

The term schubabschaltung“ is e.g. being used in the following contexts:

Schubabschaltung ist eine gesteuerte Unterbrechung der Kraftstoffzufuhr zu einem Verbrennungsmotor, wenn dieser keine Leistung abgeben soll, sondern durch elektronisch gesteuerte Einspritzung mit programmiertem Einspritzkennfeld mit Schubabschaltung, Lambda-Regelung, Kaltstart-, Warmlauf-, und Volllastanreicherung. Übergang in den Schubbetrieb nicht (wie früher üblich) schlagartig in die Schubabschaltung (Kraftstoffzufuhr abstellen), sondern regelt die Motorleistung verzögert Fahrzeug geschleppt, also in Drehbewegung gehalten wird. Durch eine Schubabschaltung wird bei modernen Fahrzeugen dabei die Kraftstoffzufuhr unterbrochen Kennfeldern für Einspritzzeit und Zündzeitpunkt. Sie verfügt über Schubabschaltung, Lambda-Regelung, Kaltstart-, Warmlauf-, und Volllastanreicherung. seine Auswirkungen: sofortiges Einsetzen der Schubabschaltung bei Fahrzeugen mit Ottomotor: Die Schubabschaltung wird bei vielen Herstellern bei Gaswegnahme Die L-Jetronic ist ein antriebsloses Einspritzsystem für Ottomotoren mit elektronischer Steuerung, bei dem der Kraftstoff intermittierend in das Saugrohr von Kymco in Taiwan hergestellt. Das digitale Motormanagement mit Schubabschaltung steuert eine elektronische Saugrohreinspritzung; das Abgas wird über einzelnen Zylinder verteilt. Die Monojetronic verfügt außerdem über eine Schubabschaltung, die über einen Schalter im Drosselklappensteller angesteuert wird Übergang von Schubabschaltung zu Normalbetrieb häufig zu störendem Ruckeln und Bocken des Motors. Deshalb entfiel die Schubabschaltung bei einigen Herstellern bzw. Aussetzen der Kraftstoffinjektion in ihrer Wirkung gesteigert (Schubabschaltung), gleichzeitig wird der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch ebenfalls Kraftstoffaufbereitung erfolgt durch ein Bosch Motronic MA 2.2 mit Schubabschaltung. Der Kraftstofftank fasst 23 Liter. Das Motorrad beschleunigt in 4 Kennfeldern für Einspritzzeit und Zündzeitpunkt. Sie verfügt über Schubabschaltung, Lambda-Regelung, Kaltstart-, Warmlauf-, Vollastanreicherung und elektronisch geregelt über das Saugrohr eingespritzt und von einer Schubabschaltung unterstützt. Die Zündung erfolgt je Zylinder durch zwei transistorgesteuerte Regelung bei verschiedenen Motorzuständen, zum Beispiel Warmlauf oder Schubabschaltung Anwendungen wie Jetski, Boots-(Außenborder), Flugmotor haben gemeinsam Leichtmetall-Legierung gefertigt und wiegt 76,5 kg. Eine automatische Schubabschaltung reduziert bis zu einer Drehzahl von 2000 min−1 den Kraftstoffverbrauch (BMS-K) mit elektronischer Einspritzung, integrierter Klopfregelung und Schubabschaltung. Das Motorrad beschleunigt in 2,9 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht Common-Rail-Einspritzung zur Leistungsverbesserung zum Einsatz. Mittels Schubabschaltung und Start-Stopp-System erreicht man eine Verbrauchsoptimierung. Kann K 1100 LT erstmals durch die neuentwickelte Bosch Motronic 2.2 mit Schubabschaltung. Von den beiden Sportmodellen wurde auch die Paralever-Schwinge mit Die Kraftstoffaufbereitung erfolgt durch eine Motronic MA 2.4 mit Schubabschaltung. Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von bleifreiem Motorenbenzin Willkommener Nebeneffekt war neben einem verbesserten Leerlauf auch eine Schubabschaltung. Da die Technik relativ komplex und damals völlig neu war, waren die Kraftstoffeinspritzung, die von einer Motronic MA 2.4 von Bosch mit Schubabschaltung gesteuert wird. Der Kraftstofftank hat ein Volumen von 22 Liter, davon schließt darauf die Treibstoffzufuhr. Dieser Betriebszustand ist als Schubabschaltung bekannt. Bei Motoren in Verbindung mit Automatikgetrieben ist der Leergasschalter werden zu Steuersignalen für die Gemischbildung, Leerlaufregelung, Schubabschaltung und für den Zündzeitpunkt verarbeitet. Der Kraftstoff wird mit nur Kennfeld des Motors abbildet und die Einspritzmenge steuert oder z.B. die Schubabschaltung definiert. Mit Veränderung der Drosselklappenstellung bewegt sich der

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023