Schrödl ist der Name folgender Personen: Anton Schrödl (1820–1906), österreichischer Maler. Karin Schrödl ( 1964), österreichische …
Norbert Schrödl ( 16. Juli 1842 in Wien ; † 26. Februar 1912 in Kronberg im Taunus ) war ein deutscher Maler österreichischer Herkunft …
Anton Schrödl ( 19. Februar 1820 in Schwechat ; † 5. Juli 1906 in Wien ) war ein österreichischer Maler . Leben: Anton Schrödl wurde …
Karin Schrödl ( 14. Juni 1964 in Wien ) ist eine österreich ische Politikerin (SPÖ ). Sie war von 2005 Abgeordnete zum Wiener Landtag …
Einzelne Bandmitglieder haben außerdem Soloprojekte namens LSD Underground (Maier), The Prophet's Project (Schrödl), und Jedermannsmusik | …
Sie hielt Kontakt mit der Kronberger Malerkolonie und tauschte sich besonders mit Norbert Schrödl regelmäßig aus. Fester Bestandteile …
Anton Schrödl (1820–1906), Lithograph, Tier- und Landschaftsmaler. Norbert Michael Schrödl (1816–1890), Elfenbeinschnitzer und Bildhauer …
Schrödl, Anton (1820–1906), österreichischer Maler. Schrödl, Karin ( 1964), österreichische Politikerin (SPÖ), Landtagsabgeordneter und …
Speziell über Professor Norbert Schrödl entstand zur Kaiserin Friedrich , der geborenen Victoria von Großbritannien und Irland (1840–1901 …
Pfarrer Hanns Schrödl (Weßling bei München), seines Amtes enthoben wurde und andere Vorstandsmitglieder, darunter der Schriftleiter von …
Joachim Schulz, Wolfgang Müller, Erwin Schrödl: Architekturführer DDR. Bezirk Leipzig. Verlag für Bauwesen, Berlin 1975. Waltraud Volk: …
Werner Schubert, Heinz Schrödl: Favoritner Museumsblätter Nummer 2 (Werner Schubert: Die Spinnerin am Kreuz, Heinz Schrödl: Bildstöcke, …
Autor Monika Krüger und W. Schrödl | Titel Zur Bedeutung der Magen-Darm-Flora bei landwirtschaftlichen Nutztieren, ihre Regulation und …
November 2012 als Nachfolgerin von Karin Schrödl angelobt | Dworak Bernhard | ÖVP | Hietzing | | Ebinger Gerald | FPÖ | … Eisenstein …
Wichtige Kronberger Künstler : Norbert Schrödl (1842–1912) Wilhelm Steinhausen (1846–1924) Hans Thoma (1839–1924) Heinrich Winter (1843– …
16. Juli : Norbert Schrödl , deutscher Maler österreichischer Herkunft († 1912 ) 17. Juli : Georg von Schönerer , österreichischer …
pdf Daniel Schreiber/Jenny Schrödl: Der Blick des anderen. Photographie, Tod und Theater in Roland Barthes’ „Die helle Kammer“ (2000, …
Literatur : Schrödl, München 1928. PND 123195039 Kategorie:Deutscher Bildhauer Kategorie:Geboren 1705 Kategorie:Gestorben 1777 Kategorie:Mann …
Sie gründete hier 1882 einen Verschönerungsverein und ließ um 1900 den Gnomenbrunnen auf dem Salzburger Platz von Leopold Schrödl …
Der erste Eintrag ist ein pergamentenes Schmuckblatt von Norbert Schrödl aus dem Jahr 1903 mit der Unterschrift Kaiser Wilhelm s. …
November 2012 angelobt wurde und Karin Schrödl nachfolgte. Duzdar bezeichnet Außenpolitik, Bildung, Integration sowie Wohn- und …
Abgeordneter Name Karin Schrödl | 5. Abgeordneter Partei SPÖ | 6. Abgeordneter Name Ingrid Schubert | 6. Abgeordneter Partei SPÖ | 7. …
Schrödl Karin | SPÖ | Donaustadt | Schubert Ingrid | SPÖ | Donaustadt | Schuster Godwin | SPÖ | Innen-West | Sima Ulli | SPÖ | Rücklegung …
Uraufführungen zeitgenössischer Komponisten mitgewirkt, so von Wolfram Wagner, Paul Hertel , Ulf-Diether Soyka , Karlheinz Schrödl und Julia Tsenova. …
Dannecker, Isa Fleischmann-Heck, Karola Gramann, Raymond Hesse, Barbara Schrödl: Macht Leder Lust - Verborgene Codes der Lederbekleidung im 20. …