schnoory.de

schnoory.de

If you want to buy the domain schnoory.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 8 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 12.03.2015 and has been crawled 51 times.

Similar domain names

The term schnoory“ is e.g. being used in the following contexts:

Der Schnoor – auch das Schnoorviertel genannt (von niederdeutsch Schnoor, Snoor = Schnur) – ist ein mittelalterliches Gängeviertel in der Altstadt Bremens Stefan Schnoor (* 18. April 1971 in Neumünster) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Funktionär sowie Experte für Sport1. Für den Ralf Schnoor (* 19. September 1961 in Hannover-Linden-Mitte) ist ein deutscher Gastronom und eine Fernsehpersönlichkeit. Der Sohn eines Schweißers bei Herbert Schnoor (* 1. Juni 1927 in Aurich) ist ein deutscher Jurist, Verwaltungsbeamter und Politiker (SPD). Herbert Schnoor wurde als Sohn eines Volksschullehrers Das Schnoor-Archiv im Schnoor in der Altstadt Bremens war eine Dokumentationseinrichtung zur baugeschichtlichen Entwicklung. Das Archiv hatte seinen Sitz (ehem. Schnoor, geb. Schindler; * 19. August 1948 in Berlin) ist eine deutsche Pädagogin und Politikerin (CDU). Nach dem Abitur 1969 studierte Schnoor von Horst Schnoor (* 11. April 1934 in Hamburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart. Mit dem Hamburger SV gewann er 1960 die deutsche Fußballmeisterschaft Hans Schnoor (* 4. Oktober 1893 in Neumünster; † 15. Januar 1976 in Bielefeld) war ein deutscher Musikwissenschaftler, Journalist und Musikkritiker. Werner Schnoor (* 15. Oktober 1909 in Schwerin; † 24. März 1991 ebenda) war ein evangelischer Theologe und kirchlicher Publizist in der Evangelisch-Lutherischen Haus Schnoor 15, auch Brasilhaus genannt, ist in Bremen ein bekanntes Baudenkmal im kleinen Altstadtquartier Schnoor. Es ist nach dem Packhaus Schnoor 2 frühere Packhaus Schnoor 2 ist in Bremen ein bekanntes Baudenkmal im kleinen Altstadtquartier Schnoor. Es ist mit dem Haus Schnoor 15 von 1402 das älteste Schnoor bezeichnet: Schnoor, ein Bremer Stadtviertel eine Straße in der Bremer AltstadtSchnoor ist der Familienname folgender Personen: Hans Schnoor Das Antikenmuseum im Schnoor in Bremen ist ein Museum in privater Trägerschaft (Stiftung). Im Jahr 2005 wurde es in der Marterburg im Bremer Schnoorviertel Hans-Jürgen Schnoor (* 30. Oktober 1946 in Kiel) ist ein deutscher Organist, Cembalist und Hochschullehrer in Lübeck. Seit 1980 ist er Leiter des Bachchors Heinrich Christian Schnoor (* um 1766 in Lübeck; † nach 1828 in Breslau) war ein wandernder deutscher Liederdichter der Romantik. Die Lebensdaten von Oberbaurat. Seit 1959 engagierte er sich für den Erhalt des Stadtquartiers Schnoor. 1964 wurde er als Nachfolger von Rudolf Stein Leiter des städtischen Amtes Jahrhundert. Das Gebäude steht als Einzeldenkmal und Teil des Ensembles Schnoor seit 1973 unter Bremer Denkmalschutz. Die ursprüngliche Bevölkerung des Packhaustheater Bremen, auch Packhaus Theater im Schnoor, in Bremen-Mitte im Stadtquartier Schnoor, Hinter der Holzpforte 8/Wüstestätte 11 ist ein kleines sich in Bremen, Stadtteil Mitte im Schnoorviertel, Am Landherrnamt 1 Ecke Schnoor 23A. Es entstand im 17. – 18. Jahrhundert nach Plänen von . Das Gebäude Loose: Der Schnoor Alt + Neu Eine Gegenüberstellung in Bildern. Schnoor-Verein Heini Holtenbeen, Bremen 1981. Karl Dillschneider: Der Schnoor. Pulsierendes Unterstützung der Stadt Sanierungen, Lückenschließungen und Umbauten im Schnoor statt. Das vorne dreigeschossige, verputzte Wohnhaus mit Walmdach und dem entstand um 1900 nach Plänen von . Das Gebäude steht als Teil des Ensembles Schnoor seit 1973 unter Bremer Denkmalschutz. Die ursprüngliche Bevölkerung des Stavendamm 14 Ecke Am Landherrnamt. Das Gebäude steht als Teil des Ensembles Schnoor seit 1973 unter Bremer Denkmalschutz. Die ursprüngliche Bevölkerung des Unterstützung der Stadt Sanierungen, Lückenschließungen und Umbauten im Schnoor statt. Das zwei- bzw. hinten dreigeschossige, vorderseitig verputzte Giebelhaus Unterstützung der Stadt Sanierungen, Lückenschließungen und Umbauten im Schnoor statt. Das dreigeschossige, verputzte, zurückhaltende Wohn- und Geschäftshaus

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023