thumb | Ein Stück Schnittholz Schnittholz ist ein Holzerzeugnis, das durch Sägen von Rundholz parallel zur Stammachse hergestellt wird. …
Zu den größten Strukturelementen gehören Schnitthölzer , vor allem Bretter, sowie Furniere unterschiedlicher Dicke. Kleine Elemente …
Auch die importierten Schnitthölzer für den Wagenbau wurden in einer eigenen Trockenanlage für die Weiterverarbeitung vorbereitet. …
Schalllaufzeitmessungen werden zur Prüfung des dynamischen E-Moduls bei der Gütekontrolle von Schnitthölzern und zur Diagnose des Zustands …
Der Fachbegriff Holzbearbeitung ist die erste Produktionsstufe von Rohholz zu Holzhalbwaren (Schnittholz , KVH , Holzwerkstoffe und …
Die Tegernseer Gebräuche mit der offiziellen Bezeichnung Gebräuche im inländischen Handel mit Rundholz , Schnittholz , Holzwerkstoff en und …
thumb | OSB-Produktion, unmittelbar vor der Presse Als Industrieholz wird Rohholz bezeichnet, das nicht als Vollholz oder Schnittholz …
gesäumtes oder ungesäumtes Schnittholz eine Spielplatte für Brettspiele, siehe Spielbrett ein Sportgerät beim Geräteturnen und …
ein Holzformat bei Schnittholz (kleiner als 16 mm × 80 mm) ein schmales, meistens langes Bauteil aus Holz, Metall, Kunststoff oder anderem …
Holzprodukte, siehe Schnittholz Gewürzkräuter und Blumen, siehe Kräutergärtnerei
Baumstämme zu Brettern und anderem Schnittholz verarbeitet, oder auch für Sägearbeiter, die diese Arbeit in Handarbeit mit der Handsäge durchführen. …
Holzfäller‘, ‚Holzhacker‘; aus lumber ‚Schnittholz‘ und dem Allerweltsvornamen Jack als Synonym für Mann) bezeichnet folgendes: …
im Bauwesen für ein langes, rechteckiges Holzstück, siehe Schnittholz im Sport für: den oberen Balken des Rahmens beim Fußballtor : …
Bohle, auch Pfosten, ist die Bezeichnung für ein Stück Schnittholz mit einer gewissen Mindeststärke und ausgeprägter Breite (ein „sehr …
Das hauptsächlich zur Verarbeitung kommende Material ist Vollholz in seinen verschiedenen Ausprägungen (Schnittholz , Furnier e usw.). …
Das hauptsächlich eingesetzte Material ist Vollholz (Schnittholz, Furniere usw.). Heutzutage werden auch andere Plattenwerkstoffen und …
Die Produkte werden auch Schnittholz (Schnittware) genannt. Der Einschnitt erfolgt überwiegend an Gattersäge n, aber auch an Band- und …
Produkt | Schnittholz, Hobelware, Profilholz, Schalungsplatten, Schalungsträger | Schnittholz, Hobelware, Konstruktionsholz, Profilholz, …
Aus Pappelholz wird vor allem Rund - und Schnittholz hergestellt. Zudem wird es als Brennholz genutzt. In Deutschland werden etwa 40 % …
Die Gruppe produziert und vertreibt Echtholz- Furnier e und Schnittholz aus Laubhölzern . führenden Herstellern von Schnittholz in Nordamerika …
ein Holzformat bei Schnittholz, siehe Schnittholz#Formate ein Bauelement in der Statik, siehe Balkentheorie einen Teil einer Note in der …
Diese Definition findet sich beispielsweise in der Europäischen Norm EN 844 -4 Rund- und Schnittholz - Terminologie - Teil 4: …
Schnittholz , in Form gesägtes Halbzeug aus Holz. Schnittmuster , die Papiervorlage eines Modells. Schriftschnitt , in Typografie und …
Dabei wird die Erzeugung von Halbwaren wie Schnittholz und Holzwerkstoff en als Holzbearbeitung bezeichnet. Die Verarbeitung zum …
schwimmenden Baumstämmen , Scheitholz oder Schnittholz auf Wasserstraße n, wie er bis etwa zum Beginn, gelegentlich auch bis zur Mitte des 20. …