die schmerzverstärkende Wirkung des Prostacyclins an sensiblen Nerven (wie der EP1-Rezeptor die schmerzverstärkende Wirkung des PGE sub 2 …
Dabei besteht das Risiko von dauerhaften Gewebeveränderungen an der Fußsohle, die eine Schmerzverstärkung mit sich bringen. Operation : …
Seltener wird von einer kurzfristigen Schmerzverstärkung im Behandlungsgebiet berichtet. Bei nicht sachgerechter Handhabung kann es zu …
Zentralnervensystem: Im Rückenmark wirkt PGE 2 schmerzverstärkend . Im Hypothalamus bewirkt es eine Steigerung der Körpertemperatur (u.a. …
des Peptids Bradykinin , das unter anderem einen Abfall des Blutdrucks, Übelkeit, Brechreiz, Durchfall und eine Schmerzverstärkung verursacht. …
des Peptids Bradykinin , das unter anderem einen Abfall des Blutdrucks, Übelkeit, Brechreiz, Durchfall und eine Schmerzverstärkung verursacht. …
Unterversorgung des Gewebes mit Sauerstoff (Hypoxie), wodurch vermehrt saure Abbauprodukte anfallen (Azidose), die zu einer Schmerzverstärkung beitragen. …
Schmerz ungünstig und möglicherweise sogar schmerzverstärkend sind, und alternative, günstige Verhaltensweisen und Gedanken werden erarbeitet bzw. …
befasst sich mit dem Schmerz als Sinnesempfindung; zur gleichnamigen Berliner Ausstellung von 2007 siehe Schmerz (Ausstellung), zu einem Ort …
beenden Sie Ihr Leben im Schmerzverstärker."-91.96.32.175 14:17, 22. Okt. 2009 (CEST): Ich möchte dazu anmerken, dass in den, von Frank …
Schmerzverstärkung durch Kälte, Stress, körperliche Überlastung ist möglich. Eine Besserung tritt durch Wärme und mäßige Bewegung ein. …