schindeldach.de

schindeldach.de

If you want to buy the domain schindeldach.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 12.05.2013 and has been crawled 30 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: info, ch, at

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary.

Similar domain names

The term schindeldach“ is e.g. being used in the following contexts:

führte regional zum Verbot des Schindeldaches. Auch infolge der Holzknappheit der kleinen Eiszeit wurde das Schindeldach immer mehr von dem aus Ziegel 7546020555014. Dez. 1949 (MD) Ehemals adeliger Ansitz mit Umfassungsmauer und Schindeldach KG: Abtei Bauparzelle: 462, 463, 464, 465 Grundparzelle: 3368, 3369/1 (BLR-LAB 4619) spätromanische Anlage, im 16. Jahrhundert erneuerte Kirche, Schindeldach KG: Tiers Bauparzelle: 117 ja St. Sebastian!St. Sebastian ID: 17552 Bau handelt es sich um einen viergeschossigen Landaldelssitz mit einem Schindeldach. An den sechsachsigen Ost- und Westseiten sowie in der Mitte der siebenachsigen meist Hütten, die aus übereinander gelegten Balken bestanden, mit Schindeldächern versehen waren und außer dem Stall noch zwei Zimmer aufwiesen. Sie über einen rechteckigen Grundriss, ein Schindeldach sowie einen polygonalen Schluss. Dabei ist das Schindeldach hier eingangsseitig von Kugel, Kreuz und ein. Durch Peter Voß wurden der massive Giebel und das abgeflachte Schindeldach durch ein schiefergedecktes Walmdach ersetzt. 1841 wurde der Nordeingang entwickelte sich durch Funkenwurf aus einem nicht bemerkten Mottbrand auf dem Schindeldach der Domdekanei ein verheerender Grossbrand, dem das Dekanat, das Kloster Januar 2011 nach Altenberg eingemeindet. historische Wassermühle mit Schindeldach Birkhuhn-Schutzgebiet Naturschutzgebiet Fürstenauer Heide Naturschutzgroßprojekt erbaut 1855 bis 1857. Sie wurde zwischen 1993 und 1997 saniert. Das neue Schindeldach wurde im Jahre 1997 mit dem Titel Dach des Jahres ausgezeichnet Höhle entwickelte sich wie folgt: „Casa Iancului“, ein altes Holzhaus mit Schindeldach, gebaut am Anfang des 19. Jahrhunderts von Avram Iancus Vater, Alisandri damit die Unpünktlichkeit der örtlichen Garnison eindämmen. Der auf dem Schindeldach eines weißen, quaderformigen Gebäudes stehende Turm über dem Grundriss Geitauer Aipl (untere Hütte) Verputzter Bruchsteinbau mit erneuertem Schindeldach und verbrettertem Giebel. First bezeichnet mit dem Jahr 1765. Blockbaustallteil Pechkiefer gestaltet wurde sie in Berlin hergestellt. Die Holzvilla mit Schindeldach, geschnitzten Holzveranden und verzierten Fenstern wurde zur Weltausstellung Schindelmacher in Safien Platz Schindeldach-Modell Safier Ställe mit Schindeldächer, Camanaboda Heimatmuseum Camanaboden benannt, denn es war das erste Gebäude in Warschau, das statt eines Schindeldaches ein Blechdach erhielt. Der Palast wurde von der Magnatenfamilie Lubomirski gedient haben, wo es heißt: „Der graue spitze Kirchturm“ „bis an das Schindeldach… aus Granitquadern aufgebaut“. Gleiches soll auch gelten für Beschreibungen stammt von 1742 und ist damit die älteste Holzkirche Österreichs. Das Schindeldach hat als Turm nur einen Dachreiter. Im Inneren befindet sich ein Barockaltar Die erste Kirche wurde als Fachwerkkirche mit Bretterverkleidung und Schindeldach bereits 1774 erbaut. Sie wurde 1841 durch eine neue Kirche ersetzt, die ObjektID: 12154 Mattsee-! Standort KG: Mattsee Der kleine Barockbau mit Schindeldach und Giebelreiter steht auf der Spitze des Wartsteins, einer in den Obertrumer rechteckigen Grundriss mit einer eingezogenen Altarnische, über dem sich ein Schindeldach mit Dachreiter und Kreuz erhebt. Das Eingangsportal mit Rundbogen ist Rechteckiger Pfeiler aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Korbbogennische, Schindeldach und Eisenkreuzbekrönung. ObjektID: 48832 Status: Bescheid Stand der Bemerkenswerte Gebäude sind ein hölzernes Lusthaus mit elliptischem Grundriss und Schindeldach um 1800 und ein zweigeschossiges Glashaus mit einer Tragkonstruktion südöstlich der Kirche von Lštění. Der 1725 errichtete Ziegelbau mit Schindeldach und pyramidenförmigen Türmchen ersetzte einen Vorgängerbau aus dem 17 Feste Čachrov, erbaut zwischen 1380 und 1390. Im Jahre 1976 wurde das Schindeldach erneuert. Nach der Samtenen Revolution ging sie in Restitution an die

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023