Mit dem Begriff Typhon wird ein akustisches Signalgerät benannt, das insbesondere auf Schiffen (Schiffshorn) eingesetzt wird. …
sein „Konzert für sieben Schiffshörner und einen Regionalzug“, das 1993 im hessischen Neckartal uraufgeführt wurde. Das Ziel: Die …
Schiffshörner: Die Queen Mary 2 ist mit insgesamt vier Schiffshörnern (Typhon ) ausgestattet. Zwei davon befinden sich an den Seiten des …
Den Abschluss bildet das Ertönen der Schiffshörner . Bei der ersten Veranstaltung nach dem Krieg 1956 nahmen bereits 30 Schiffe teil. …
Die Schiffe hatten schwarze Flaggen gesetzt und gaben Achtungssignale mit ihren Schiffshörnern, um auf das aus ihrere Sicht drohende Aus …
Durch die enorme Lautstärke der dabei verwendeten Schiffshörner entstand ein halbstündiges musikalisches Spiel mit der Struktur des …
Während das Schiff in Höhe eines Ortes oder Hafens ist, werden dabei die Schiffshörner betätigt. Der Mitschnitt eines Telefonats zwischen dem …
Untergang: Zusätzlich ließ er das Schiffshorn ertönen. Die Harry Knowlton schien zeitgleich ebenfalls ihren Kurs zu ändern. Um 22.45 Uhr am …
Kapitän Gregory ließ Notraketen abfeuern und das Schiffshorn ertönen. Das erste Rettungsboot , das auf der Steuerbord seite zu Wasser …
Kollision und Untergang: Sie ließ ihr Schiffshorn ertönen. Nur wenige Rettungsboote waren zum Herablassen bereit, doch keines von ihnen …
Die Retriever bemerkte die Connemara und ließ ihr Schiffshorn drei Mal ertönen. Plötzlich wurde der Bug der Retriever von einer Orkanbö …
Während die Disney Magic einen Hafen verlässt, spielt das Schiffshorn die ersten sieben Töne des Liedes "When you wish upon a Star" aus dem …
Schiffskategorie Handelsschiff | Name Portland | Bild Portland (sidewheeler 1890).jpg | Bildtext Zeichnung des Marinemalers Samuel Ward …
Das Schiff ließ noch zweimal sein Schiffshorn ertönen, bevor die Thingvalla gegen 03.40 Uhr mit voller Fahrt laufend die Steuerbordseite …
Er ließ zwar das Schiffshorn in regelmäßigen Abständen ertönen, andere Vorsichtsmaßnahmen wurden aber nicht ergriffen. Kurz vor 16.00 Uhr …
Flagge senkte und das Schiffshorn ertönen ließ, was Kapitän Erikson mit derselben Geste seiner finnischen Handelsflagge als Dank entgegnete. …
Kapitän Philip H. Mason an Bord des Schoners hatte bereits vorsichtshalber die Geschwindigkeit drosseln und das Schiffshorn ertönen lassen …
Um 02.38 Uhr löste der Erste Offizier Gerry Wood den Feueralarm aus und ließ zusätzlich das Schiffshorn ertönen. Gleichzeitig ertönte am …
ersten Dampfschleppers (1878) auf dem Neckar entpuppte, der mit seinem Schiffshorn die freudige Begrüßung der staunenden Anwohner erwiderte. …