Schachtelsätze : Haupt- und Nebensätze können weitere Nebensätze enthalten, wodurch tiefe Satzschachteln konstruiert werden können. …
Besonders durch Heinrich von Kleist s hypotaktische Schachtelsätze wurde dieser Stil bekannt. Auch Thomas Mann verwendet häufig …
seltsame Wortwahl oder kuriose Konstruktionen zum Grübeln oder Schmunzeln und durch Schachtelsätze oder Fremdwörter zum Weghören verführen. …
Kennzeichnend für die technischen Beschreibungen Löschers war seine Verwendung schier endloser, schwer verständlicher Schachtelsätze als …
Trotz häufiger Schachtelsätze ist die Novelle leicht lesbar. Auf komplizierte Wörter hat der Autor verzichtet. Form „: Diese Geschichte ist …
(wie Namen oder Zahlen) zusammenzudrängen und keine Schachtelsätze zu bilden (Hauptinformationen in Hauptsätze, Nebenangaben in Nebensätze). …
Die Sprache des Romans ist parataktisch und der Autor verzichtet bewusst auf komplizierte Schachtelsätze . Dabei verwendet er geschickt …
Insbesondere gelte dies für die in der deutschen Sprache relativ häufigen Schachtelsätze, aber auch für Verkettungen von Hauptsätzen mit „ …
Klammern gilt im deutschen Schriftsatz als schlechter Stil , Gedankenstrich e oder die Auflösung von Schachtelsätzen werden meist bevorzugt. …
Im weiteren Verlauf seiner nur schwer lesbaren Ausführungen, die in ausschweifenden Schachtelsätzen mit vielen Wiederholungen geschrieben …
Doch es kam zu einer sprachlichen Verfeinerung, Wortspielen, Schachtelsätzen und einer neuen dichterischen Kunstfertigkeit. Zu ihren …
Menschen mit kognitiven Behinderungen haben meist Probleme, lange und umständlich formulierte Texte mit schwierigen Schachtelsätzen und …
Charles Dickens schmückt seine Erzählung mit zuweilen anstrengenden Schachtelsätzen und würzt diese mit einer gehörigen Portion Ironie. …
Zu seinen Besonderheiten gehört die Kürze seiner Erzählungen, die oftmals nur aus einem einzigen, kunstvoll ausgefeilten Schachtelsatz …
Auch wenn sich in einem Satz die Kommata häufen, ist es ratsam, Einschübe mit Gedankenstrichen zu kennzeichnen – oder den Schachtelsatz …
Vor allen Dingen die Schachtelsätze sind entsetzlich. -Herrick 12:34, 3. Mai 2007 (CEST)
Schachtelsätze, fehlende Kommata, schlechter Stil. Sollte mal einer sich dem Text erbarmen und ihn komplett neu schreiben.
weniger Schachtelsätze. (85.233.43.93 hat die Signatur vergessen...).. .und ein Satz wie „In diesem Jahr...“ ist ungeeignet. Welches Jahr ist …
Kann bitte mal jemand die hässlichen Klammer- und Schachtelsätze der heutigen Fassung ändern? Der Text ist kaum noch lesbar. -Medienmann …
Ich habe einige Sätze umgebaut (Schachtelsätze und Behauptungen ohne Quellen entfernt), sodaß sich der Artikel besser liest. Weiterhin …
Schachtelsätze : Mach ruhig noch mehr davon rein, das wirkt intelligent. (nicht signierter Beitrag von 84.59.52.138 (Diskussion | …
Schachtelsätze ": "Zusätzlich kreuzte die Nord-Süd-Achse in der Antike wie im Mittelalter kein Decumanus, keine vergleichbare West-Ost- …
Was fehlt ist der Hinweis auf seine unglaublichen Schachtelsätze. Oder irre ich mich, da ich noch Kind war. (und begeistert über Ihn) - …
Schachtelsätze: Der fragliche Satz "En çok esef ettiğim şeylerden biri, bir fotoğrafçı dükkânını yağmaya giden subay, bütün taarruz harbleri …
Bitte Schachtelsätze auflösen. - ColdCut (Diskussion ) 03:02, 23. Aug. 2013 (CEST)