wurden noch zweimal Schützentaler geprägt, nämlich zu den Festen in Freiburg 1934 und in Luzern 1939. Vorläufer der Schützentaler waren die von Kantonen
Hallo. Mein spreche ist Englisch. Ich inbegriffen der Informationen von mein Artikel hier von Englisch Wikipedia.-RHM22 15:53, 19. Nov. 2010 (CET)
jedoch während dieser Zeit anlässlich von Schützenfesten sogenannte Schützentaler ausgegeben, welche teilweise sogar in den Geldumlauf kamen und als Vorläufer
Banknoten der Schweiz. Gietl, Regenstauf 2003, ISBN 3-924861-82-X. Die Schützentaler und Schützenmedaillen der Schweiz. und Die Schützenjetons der Schweiz
Eintrachttaler, Sterbetaler nach soziokulturellem Anlass: Fleißtaler, Schützentaler nach historischem Anlass: Geschichtstaler, Reformationstaler, Siegestaler
Vorderseite, dem hl. Martin auf der Rückseite. Glarus, mit dem seltenen Schützentaler von 1847. Zug, mit dem seltenen Schneckentaler von 1565 und dem seltenen
an die Schützen. Anlässlich der Eidgenössischen Schützenfeste wurden Schützentaler als Preise gegeben, die nicht nur Erinnerungsstücke waren, sondern auch