mit Lichteffekten und psychedelischen Dia- und Filmprojektionen zu sadomasochistisch angehauchten Tanzdarbietungen verunsichert. Bekannteste Location des
öffentlichen Website. Ziel war es, möglichst viele Informationen zu sadomasochistischen Themen zusammenzutragen und zu veröffentlichen. Aus diesen Bemühungen
Sweet Gwendoline ist die weibliche Hauptperson in den Werken des Bondagekünstlers John Willie und Kunstfigur aus dem Bereich Bondage. Gwendoline erscheint
Otoko (jap. 竜男 „Drachenmann“), ist ein deutscher Autor, Verleger sadomasochistischer Literatur und Zeitschriften, Fotograf und Fesselkünstler japanisch
Der Charon-Verlag Grimme KG, kurz Charon-Verlag ist ein 1991 in Hamburg gegründeter Fachverlag, der sich auf Literatur und Zeitschriften aus dem Bereich
der sexuell anstößige Inhalt. So enthält z. B. Frühlings Erwachen sadomasochistische Motive: Ilse wird von verschiedenen Männern gewaltsam unterworfen
Verlage kommuniziert. Drei Titel der neunbändigen Reihe zählen zur sadomasochistischen Literatur, neben dem Starttitel Verbotenes Verlangen (Exit to Eden)
Sadomasochistische Literatur beschäftigt sich mit Themen zur sadomasochistischen Sexualität und zur Partnerschaft von Personen mit entsprechender sexueller
Rückkehr nach Roissy ist eine 1969 erschienene sadomasochistische Erzählung der französischen Schriftstellerin Anne Desclos (bekannter als Dominique Aury)
Bondage und S/M (BDSM) behandelt. Darüber hinaus gab es Artikel zur sadomasochistischen Praktik bzw. der Spielart des erotischen Spankings „Erziehung“, in
erotischen Literatur großen Einfluss aus und ist einer der bekanntesten sadomasochistischen Romane der Welt. Die submissive O, eine erfolgreiche Pariser Modefotografin
Schlagzeilen ist eine regelmäßig erscheinende deutsche BDSM-Zeitschrift, herausgegeben vom Charon-Verlag in Hamburg. Das Magazin ist das bedeutendste seiner
Schriftstellerin Anne Rice unter dem Pseudonym Anne Rampling den sadomasochistischen Roman Exit to Eden (Verbotenes Verlangen). Der Roman wird heute sowohl
veröffentlichte unter den Pseudonymen Jean de Berg und Jeanne de Berg sadomasochistische Literatur. Robbe-Grillet besuchte in Paris Grund- und weiterführende
Erotische Phantasien von Frauen schildert die Autorin die Fantasien sadomasochistischer Frauen. Der Band enthält drei Geschichten, die zuvor fast wörtlich
Paolo Eleuteri Serpieri (* 29. Februar 1944 in Venedig) ist ein italienischer Comiczeichner. Er lebt seit jungen Jahren in Rom, wo er Malerei und Architektur
Kathrin Passig (* 4. Juni 1970 in Deggendorf) ist eine deutsche Journalistin und Schriftstellerin. Im Jahr 2006 gewann sie den Ingeborg-Bachmann-Preis
Angela Carter (* 7. Mai 1940 in Eastbourne in England; † 16. Februar 1992 in London; gebürtig Angela Olive Stalker) war eine britische Schriftstellerin
der Poems and Ballads löste 1866 besonders wegen der Darstellung sadomasochistischer Erotik einen literarischen Skandal aus. Es ist bekannt, dass Swinburne
Michael Farin (* 1953 in Rotenburg (Wümme)) ist ein deutscher Germanist, Verleger und Autor. Michael Farin wuchs in Neuenkirchen bei Soltau in Niedersachsen
Alain Robbe-Grillet (* 18. August 1922 in Brest; † 18. Februar 2008 in Caen) war ein französischer Agraringenieur, Filmemacher, Schriftsteller und Mitglied
von Erinnerungen an traumatische Kriegserlebnisse herrühren oder sadomasochistische Phantasien oder Verstörungen aus zwischengeschlechtlichen Beziehungen
Jean-Jacques Pauvert (* 8. April 1926 in Paris; † 27. September 2014 in Toulon) war ein französischer Verleger und Autor. Pauvert publizierte vor allem
Michael Manning (* in Queens, New York City) ist ein US-amerikanischer Autor, Fotograf und Grafiker. Der motivische Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit
Plastic Inevitable-Shows. Für die damalige Zeit provokant war der sadomasochistisch angehauchte „Peitschentanz“ der attraktiven, stets abweisend-unterkühlt