Der Begriff wird im Deutschen zuweilen vom Begriff Sachverhalt … Irrtümer (für Tatsachen erachtete Sachverhalte, die sich bei Überprüfung …
Ein Sachverhalt bezeichnet eine Lage, in der sich Gegenstände eines beliebigen … Die Grenzen sinnvoll formulierter Sachverhalte zeigte Ludwig …
Mit Intonation werden in der Musik verschiedene Sachverhalte bezeichnet: Intonation von Klängen : Mit Intonation wird die Feinabstimmung von …
Eine astronomische Uhr ist eine mechanische Uhr , die außer der Uhrzeit auch astronomische Sachverhalte wie die Lage von Sonne und Mond …
Mit dem Begriff Jagdrecht werden zwei verschiedene Sachverhalte beschrieben. Einmal umfasst der Begriff als objektives Recht alle Normen …
Wertung , wieweit Sachverhalte, Eigenschaften oder Ideen mit Wertvorstellungen übereinstimmen. Axiologie (Philosophie) Wert (Wirtschaft) …
Eine Meldepflicht ist der in der Regel durch Gesetz begründete Zwang , bestimmte Sachverhalte an Behörde n (Meldestelle n) des Staat es zu …
Bereich des Steuerrechts eine – von der Finanzbehörde im Außendienst vorzunehmende – Gesamtüberprüfung steuer lich relevanter Sachverhalte. …
Kollektiva) ist ein sprachlicher Ausdruck, der eine unbestimmte Anzahl gleichartiger Dinge oder Sachverhalte in einer Klasse zusammenfasst. …
unvernünftig“) bezeichnet man Sachverhalte oder Ideen, die der menschlichen … Einen Sachverhalt als „irrational“ zu bezeichnen kann heißen, …
empirischer Sachverhalte, aber auch zur Unterstützung der Schlussfolgerungen aus den empirischen Befunden mit Mitteln der Inferenzstatistik . …
prüfbaren Sachverhalte dar, welche ein theoretischer Begriff durch seine Bedeutung abdeckt. … Bedingungen einem Sachverhalt ein qualitativ …
Die Analogie als rhetorischer Begriff bezeichnet ein Stilmittel , in welchem ähnliche Strukturen oder Sachverhalte in einen Zusammenhang …
Der Begriff Grundmandat beschreibt in Deutschland unterschiedliche Sachverhalte: Bei Bundestagswahl en und einigen Landtagswahlen sind …
Der Begriff Lieferservice wird für zwei verschiedene Sachverhalte verwendet. Lieferservice als Synonym für Lieferdienst bezeichnet in der …
Unter Diminution versteht man in der Musik verschiedene Sachverhalte: Im allgemeineren Sinne bedeutet Diminution die Verkleinerung von …
Eine Steuerbefreiung findet in der Weise statt, dass bestimmte Einkommensteile, Umsätze oder Sachverhalte ausdrücklich von der jeweiligen …
Die mathematischen Sachverhalte stammen oftmals aus der Zahlentheorie oder der Geometrie . Ein berühmter Erfinder von solchen Rätseln war …
Zahlenanalphabetismus (engl. innumeracy) bezeichnet rechnerisches Unvermögen und somit die Schwäche, Sachverhalte in Zahl en oder …
Atemporalität ist die Eigenschaft eines grammatischen Tempus , allgemeingültige Sachverhalte darstellen zu können, auch wenn diese nicht in …
Umgangssprachlich werden mit diesem Begriff auch Sachverhalte beschrieben, die nicht der juristischen Definition von Betrug entsprechen, …
statistischer) Methoden auf die Sachverhalte des Informationswesens zur Messung (insb. Quantifizierung) zumeist wissenschaftlicher …
Nach dem Weltrechtsprinzip („Universalprinzip“) oder Weltrechtsgrundsatz ist das nationale Strafrecht auch auf Sachverhalte anwendbar, die …
insbesondere die Massenmedien (Presse, Hörfunk, Fernsehen und Internet) betreffende Sachverhalte, Voraussetzungen, Ereignisse, Entwicklungen usw. …
Ein kritischer Punkt kann verschiedene Sachverhalte bezeichnen: Zustandspunkt eines Stoffes, ab dem Gas und Flüssigkeit die gleiche Dichte …