Der vorläufige Planungsname des neuen Großkreises war Landkreis Südwestmecklenburg. Beide bisherigen Kreisstädte rangen um den Erhalt des …
Einige ausgewählte Berichte sowie Bilanzen dieser letzten, im Frühjahr 1946 endenden Salzgewinnung in Südwest-Mecklenburg zeigen die links …
Die Saline Conow war eine Saline in Südwestmecklenburg im Ortsteil Conow der Gemeinde Malliß im Landkreis Ludwigslust-Parchim . …
Titel Die Salzgewinnung in Südwest-Mecklenburg – Geologie und Erschließung der Lagerstätten; ein montanhistorischer Abriss, Teil 2: …
Salz abbauende Schachtanlagen an Salzsätteln (mehrere Gruben im Staßfurt er Revier ) oder an Salzstöcken (wie die in Südwest-Mecklenburg). …
Der Landkreis Ludwigslust sah keine Vorteile bei der Bildung eines Landkreises Südwestmecklenburg. Es gab zu der Zeit keinen …
des Landkreises Ludwigslust in den Landkreis Südwestmecklenburg :- des Landkreises Mecklenburg-Strelitz in den Landkreis … des …
Seenplatte, Mittleres Mecklenburg, Nordvorpommern, Nordwestmecklenburg, Südvorpommern und Südwestmecklenburg) sind nur vorläufige Kreisnamen. …
L ! : 12.06.1994 Hagenow; TE Südwestmecklenburg | Ludwigslust-Parchim 07.09.2011 Südwestmecklenburg; KV in Parchim | Lüneburg 23.05.1949 …
Liste P ! : 12.06.1994 Lübz; TE Südwestmecklenburg | Parsberg 23.05.1949 | B | 01.07.1972 Kelheim, Neumarkt in der Oberpfalz (grt) …
Es dient heute als museale Einrichtung der Volkskunde und der Lebens- und Arbeitswelt der Menschen aus Südwestmecklenburg. Außerhalb des …
Von 1995 bis 2005 war sie Kreisvorsitzende der PDS Südwestmecklenburg, seit November 2005 ist sie deren stellvertretende Vorsitzende. …
Die Konsumgenossenschaft Hagenow (Mecklenburg-Vorpommern) mit über 7.700 Mitgliedern betreibt in Südwestmecklenburg 12 Lebensmittelfilialen …
In Südwestmecklenburg sind verschüttete Rinnen mit fast 500 m Tiefe bekannt. Je nach Grundwasserstand ist der Boden der Rinne trocken, …
September 2011 | Landkreis Südwestmecklenburg | | 7. September 2011 | Landkreis Ludwigslust-Parchim | Parsberg | | Kreishauptort | 23. …
Günter Pinzke: „Die Salzgewinnung in Südwest-Mecklenburg – Geologie und Erschließung der Lagerstätten; ein montanhistorischer Abriss, Teil …
Rössler, H. : Der ehemalige Bergbau im Mineraldistrikt Südwest-Mecklenburg und seine Geschichte. Tagungsband Nr. 234 der Exkursionsführer …
Wiederherstellung des flachen, ursprünglich nährstoffarmen Sabelsee s mit umgebenden Mooren in einem seenarmen Sander gebiet Südwestmecklenburgs. …
760 Südwestmecklenburgische Niederungen (mit Sanderflächen und Lehmplatten) 761 Niederung der Lewitz und unteren Elde. 77 … 770 Prignitz …
Hallo Berginspektor, mein Vorschlag verschiebe den Artikel nach Salzgewinnung in Südwest-Mecklenburg nach dem Zweiten Weltkrieg , denn SW …
aufzuteilen, da würde ich mir, vorausgesetzt, die Reform kommt zur Durchführung, den Landkreis Südwestmecklenburg (LWL+PCH) vornehmen wollen. …
"DER ANSCHNITT", Heft 1 / 2012, Titel: "Die Salzgewinnung in Südwest-Mecklenburg - Geologie und Erschließung der Lagerstätten; ein …
Weiß jemand, warum im Landkreis Südwestmecklenburg 77, im einwohnerreicheren Landkreis Südvorpommern aber nur 69 Mandatsträger gewählt …
Mit dem Artikel über das 1926 stillgelegte Kali- und Steinsalzbergwerk Conow soll die Erinnerung an den Salzbergbau in Südwest-Mecklenburg …
Ist referenziert mit: Günter Pinzke: Die Salzgewinnung in Südwest-Mecklenburg – Geologie und Erschließung der Lagerstätten; ein …