Teufelsstadt“) Erdpyramide n in Südserbien (nahe Leskovac ). Mäander und Schlucht des Flusses Uvac (Meandri i klisura reke Uvac) in …
Serben, Kroaten, und Slowenen und wurde als „Süd-Serbien“ bezeichnet, seine slawischsprachigen Bewohner wurden offiziell als Serben angesehen. …
Der Kopaonik (Копаоник) ist ein Gebirge in Südserbien , etwa 260 km südlich von Belgrad . Der südliche Teil des Gebirges liegt im Kosovo …
Die Nišava (Нишава) ist ein Fluss in Bulgarien und Südserbien . Die Quelle befindet sich unterhalb des Gipfels des Berges Kom (2016) in …
Die Raizen, Raitzen oder Rascier (Raszier) waren eine slawische Ethnie in Ungarn, dessen Ursprung in Südserbien lag. Ebenso stand der Name …
Gegisch wird in ganz Nordalbanien, in Mazedonien , Kosovo , Montenegro und Südserbien gesprochen. Die Grenze zur zweiten Dialektgruppe, …
Tutin zählt, wie die meisten Ortschaften in Südserbien, zu den ärmsten Serbiens. Jedoch erlebt die Stadt seit längerem einen …
des Kosovo-Koordinationszentrums und war Vorsitzender des Koordinationszentrum für Südserbien während des UÇK -Einfalls in das Preševo -Tal. …
eine Gemeinde in Südserbien im Okrug Pčinja – siehe Trgovište eine Gemeinde in Ostserbien im Okrug Zaječar – siehe Trgovište (Sokobanja) …
serbische Ferienstraße , die alle spätantiken archäologischen Fundstätten in Serbien zwischen Sirmien , der Donau und Südserbien verbindet. …
einer ethnischen Volksgruppe in Albanien, Griechenland, Italien, Kosovo, Mazedonien und Montenegro, Südserbien angehörend, siehe Albaner …
Die UÇPMB in Südserbien: In der an das Kosovo angrenzenden und mehrheitlich albanisch besiedelten südserbischen Region Preševo wurde die …
Die serbische Regierung vermutet, dass die AKSh eine Invasion nach Südserbien vorbereite und in verschiedenen Städten unrechtmäßige …
Geschichte: Armee (HQ Niš ) in Südserbien und im Kosovo , 3. Armee (HQ Skopje ) in Mazedonien , die 5. Armee (HQ Zagreb ) in Kroatien , die …
Die Region Südserbien mit dem angrenzenden Kosovo und Nordmazedonien ist seit Jahren ein Brennpunkt ethnischer Spannungen und …
Nach Beendigung des Kosovokrieg s entstanden in Südserbien und Mazedonien Nachfolgeorganisationen der UÇK , die in mehrheitlich albanisch …
jpg | BILDBESCHREIBUNG Mausoleum auf dem Gipfel des Berges | HÖHE 2017 | HÖHE-BEZUG | LAGE Südserbien | GEBIRGE Kopaonik | BREITENGRAD …
Die Gemeinde umfasste nun das ganze damalige Ost- und Südserbien und zählte etwa 3.000 Mitglieder. Czock begann 1887 mit dem Bau der alten …
Filmographie (Auswahl aus über 400 Filmen) : Bilder vom Volkstum in Südserbien. (1933) Meerestiere in der Adria. (1933/34) Stimmen im Schilf …
Die Grenze der ursprünglichen Herdenwanderungen reichte nordwärts in die Herzegowina, Montenegro, Metohija (Kosovo), Südserbien und …
Slowakei , Polen , Tschechien/ Mährische Walachei ) und in der westlichen Balkanhalbinsel (Morlaken in Kroatien, Bosnien, Montenegro, Südserbien). …
Geschichte: Caričin Grad in Südserbien, ca. 45 km südlich Niš , dem antiken Naissus, ist eine rein protobyzantinische Gründung, die als …
Juli 2007 nahm er seine Streitschlichtertätigkeit im Rahmen des von ihm gegründeten Teams CSSP im Kosovo, in Mazedonien und Südserbien …
Sachalin im Osten sowie von der Barentssee und dem Eismeer im Norden bis zur Po -Ebene, Südserbien, Bulgarien und Nordkasachstan im Süden. …
Euchloe ausonia graeca (Verity, 1925), Griechenland, Südserbien. Euchloe ausonia pulverata (Christoph, 1884), Tien Shan. Euchloe ausonia …