Beißend, grün, lebendig, resch, säurebetont, stahlig, Säurespiel, spritzig, kantig oder sauer. Weinsäure: Datei:Weinstein. jpg | Weinstein …
Buttermilch ist ein etwas säuerlich schmeckendes, leicht dickflüssiges, milchähnliches Getränk , das als Nebenprodukt bei der Butter …
Er schmeckt würzig-säuerlich, wird mit zunehmender Reife schärfer. Der Graukäse ist sehr fettarm und enthält zwischen 0 bis 2 % Fett …
Auch vor Säuerlich muss Hans an seiner Gespensttheorie festhalten und so gehen Hans, Beppi und Säuerlich die nächste Nacht auf …
Bitter ist neben süß , sauer , salzig und umami eine der fünf … scharf oder würzig, sowie leicht bitter oder säuerlich schmeckt oder riecht. …
seinen säuerlich schmeckenden Samen Sauerschotenbaum genannt, ist eine Pflanzenart in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae). …
Airag ist milchweiß und schmeckt säuerlich, prickelnd, kühl erfrischend, mit mandelartigem bisweil käsigem Nachgeschmack. Menschen aus …
in gepressten Würfeln erhältliche Brausepulver bezeichnet, welches erst säuerlich und dann süß schmeckt. Es existieren davon im Handel …
Er hat ein leicht säuerlich pikantes bis kräftiges Aroma und einen markanten Geruch, der dem deutschen Harzer Käse verwandt ist. …
sind geruchlos und weich und schmecken, sofern sie nicht durch Gewürze verändert wurden, süßlich-mild und gelegentlich auch etwas säuerlich. …
Sie besitzen kein typisches Erdbeeraroma, sondern schmecken eher säuerlich. - Bestäubt werden die Blüten meist durch Hautflüglige …
Der aus ihr gekelterte Rotwein ist tiefrot gefärbt, leicht säuerlich und leicht tanninhaltig . Corvina Veronese weist eine genetische …
Das Fruchtfleisch ist feinzellig und wird rasch mürbe; es ist saftig und erfrischend säuerlich, von mildem Aroma und manchmal stippig . …
Sie ist daher etwas säuerlich. Borschtsch erthält durch einen Anteil Roter Bete eine charakteristische Farbe und Geschmacksnote. …
B. Butterkäse – mild bis leicht säuerlich) oder auch neun Monate (Weißlacker – sehr pikant bis scharf). Die wichtigsten Vertreter sind: …
Je nach Zusammensetzung riecht es muffig, ranzig, säuerlich und ist für die Betroffenen stark belastend und führt häufig zu psychischen …
Diese recht dicke, säuerlich schmeckende Suppe war im gesamten griechischen Raum das erste Fleischgericht nach der Fastenzeit und …
Forastero-Kakao hat einen kräftigeren Kakaogeschmack, ist aber teilweise bitter oder säuerlich und weitaus weniger aromatisch als der …
Der durch die Zubereitung mild säuerlich schmeckende Kloß wird als Beilage zu den meist kräftig gewürzten Soßen und Eintöpfen der …
Charakteristisch für diesen kleinen Käse ist der säuerlich milde Geschmack. Er kommt mit einem Durchmesser von sieben Zentimeter und einer …
Er wird als glockenförmig, grün, halbseitig rot gestreift, aromatisch herb-süß bis fein säuerlich beschrieben. Genussreif ist er von …
Der Käse (Fett in der Trockenmasse 45 Prozent) schmeckt leicht säuerlich und hat ein herbes, erdiges Aroma . Der Käselaib hat einen …
Diese sind würzig, meist leicht säuerlich und werden aus Früchten, Nüssen und eben Chmeli Suneli bereitet. Daneben ist die Gewürzmischung …
Der Teig ist ebenso wie beim Brin d'Amour elfenbeinfarben und leicht säuerlich. Die Reifezeit des Käses beträgt einen Monat. …
Die Äpfel sind sehr groß und eher säuerlich im Geschmack. Brettacher sind vor allem zum Backen, Kochen oder für Most geeignet. …