Haus Grailly 1593–1713 – Das Haus Nogaret 1713–1803 – Das Haus Amanieu de Ruat Pierre Amanieu de Bordeaux († 20. Mai 1300), 1274 Captal de Buch Pierre
Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z ? Ra – Rd – Re – Rh – Ri – Rj – Rl – Rm – Rn – Ro – Rr – Rs – Ru – Rw – Ry – Rz Rua – Rub –
im großen Norden Chiles. In ihrem Verlauf auf 162,5 km verbindet sie die Ruat 5, Huara und Iquique mit dem Grenzpass Paso Colchane-Pisiga. Dieser Pass
Weltuntergang in Kauf nimmt. Ein ähnlicher Spruch diesbezüglich ist Fiat iustitia, ruat caelum („Der Gerechtigkeit soll Genüge geleistet werden und wenn der Himmel
aber auch von Kokospalmen gesäumt sind. Einige, wie zum Beispiel der Hat Ma Ruat, sind nur über Fußwege zu erreichen. Amphoe Panare ist in zehn Unterbezirke
In: Pharmacol. Rev.. 49, Nr. 3, September 1997, S. 253–78. PMID 9311023. Ruat M, Traiffort E, Bouthenet ML, Schwartz JC, Hirschfeld J, Buschauer A, Schunack
Félibrige. Apprendre le provençal avec "Aprendissage de la vido" de Paul Ruat, Marseille 1990 (u. d. T. Méthode suivie pour apprendre le provençal, 2003)
689–692, PMID 5452432. Schwartz J.-C., Arrang J.-M., Garbarg M., Pollard H. & Ruat M. (1991). Histaminergic transmission in the mammalian brain. Physiol. Rev
geschehe, was recht ist, und sollt die Welt drob vergehen.“ Fiat iustitia, ruat caelum. „Der Gerechtigkeit soll Genüge geleistet werden und wenn der Himmel
vermeide zu fragen!“ - Lebe heute! (Horaz, Carmina, I,9) Quid, si nunc caelum ruat? „Wie, wenn jetzt der Himmel einstürzte?“ - Typische Wendung ewiger Pessimisten
fall., der englischen Übersetzung des lateinischen Spruchs Fiat iustitia, ruat caelum. („Der Gerechtigkeit soll Genüge geleistet werden und wenn der Himmel