(beispielsweise Rußpartikel) auf, spricht man von heterogener Nukleation. … Dieser Filter wird als „coated“ DPF, „coated“ RPF, CSPF oder CSF …
Diesel ohne Filter“ für den serienmäßigen Einbau von Rußpartikelfilter … Rußpartikel-, Stickoxid- und Benzolausstoß zu den … 2007 erschien …
Oxidationskatalysator gebildetem NO 2 ab 200°C Rußpartikel im Filter zu CO 2 oxidiert. … Daten |! : Partikel-filter ! Stickoxid-filter | …
Durch das Erhitzen der Filter über einen längeren Zeitraum mit einer … Die von der Reinigungsflüssigkeit gelösten Rußpartikel enthalten …
fälschlicherweise auch Durchflussfilter oder Offenes System, Offener Filter genannt. … Dabei werden die Rußpartikel in die Vlieslage …
Das geschieht durch Verbrennen der im Filter sitzenden Partikel. … dieser Höhe aushalten und weder Treibstoffreste noch Rußpartikel aufnehmen. …
Oxidationskatalysator gebildetem NO 2 ab 200 °C Rußpartikel im Filter zu CO 2 oxidiert. … Daten |! : Partikel-filter ! Stickoxid-filter ! …
Oxidationskatalysator gebildetem NO 2 ab 200°C Rußpartikel im Filter zu CO 2 oxidiert. … Daten |! : Partikel-filter ! Stickoxid-filter | …
So überwiegen beim Benzinmotor die PAK-Partikel, beim Dieselmotor sind es die Rußpartikel. … Daten |! : Partikel-filter ! Stickoxid-filter | …
Tagestanks, Separatoren , Filter ) und als Abfall, sogenannter Schlamm (engl. … rund 450 Kilogramm Rußpartikel und 5.250 Kilogramm Stickoxide aus. …
Hierbei werden mittels im Oxidationskatalysator gebildetem NO 2 ab 200 °C Rußpartikel im Filter zu CO 2 oxidiert. Das überschüssige …
Fabrikschlot en, Kraftwerk en und ähnlichen auf Verbrennung basierenden Einrichtungen filtern . … im Jahr 2006 Rußpartikelfilter eingeführt …
Von Peugeot und Citroën werden die Filter in Deutschland auch bei … In den Filtern werden die Rußpartikel zurückgehalten und verbrannt. …
Die Nacheinspritzung dient der teilweisen Verbrennung entstandener Rußpartikel. … Daten |! : Partikel-filter ! Stickoxid-filter | …
Bisher haben sich Filter aus porösen Keramiken durchgesetzt, die bei … Bei der Regeneration werden die Rußpartikel verbrannt, eingeleitet …
(NOX), Rußpartikel n (PM), Kohlenwasserstoffe n (HC) und Kohlenmonoxid en (CO) in … Kategorie:Filter (Fluidtechnik)Kategorie:Umwelttechnik …
Rußpartikel um 98 Prozent und Kohlendioxid e um 10 Prozent erreichen. … Diese Filter arbeiten auch bei niedrigen Abgastemperaturen. …
Da Rußpartikel in der … Einsatz solcher Filter auch zur … filter_order L Max-Planck-Institut für Chemie Mainz: Dreck in Maßen macht mehr Regen …
für dieses Auto entwickelten PM-Filter“ (Katalysator) besäße, wodurch … diese Filtertechnik einem modernen Rußpartikelfilter weit unterlegen ist. …
Erstmals bietet Volkswagen serienmäßig einen Rußpartikelfilter und … betrieben, wird der Filter über eine Anhebung der Abgastemperatur regeneriert . …
Sie mindern den Ausstoß von Rußpartikel n und Stickoxide n. … JET-Filter“) der Öffentlichkeit vorstellen, von dem noch im gleichen Jahr …
Bestandteil einiger Spezialgläser, zum Beispiel UV-Filter und … zur Regeneration von Rußpartikelfilter n im Kraftstoff gelöst beigemischt …
Fahrzeuge mit Filter sind derzeit (Stand 1/2006) nicht Biodiesel- … Maxi erhältlich Serienmäßig mit Rußpartikelfilter Auch mit BlueMotion …
einem Rußpartikelfilter , bei Audi als DPF (Dieselpartikelfilter) bezeichnet, ausgestattet werden; seit Anfang 2006 ist der Filter serienmäßig. …
etwa der Ausstoß von Rußpartikel n gegenüber der Verwendung von Diesel. … zu Klumpen zusammenballen können und Leitungen und Filter verstopfen. …