Niederkalifornien Die Bezeichnung „Rothörnchen“ kann zu Verwirrung führen, da es auch noch die Chinesischen Rothörnchen sowie die zur Gattung der Eichhörnchen
Das Gemeine Rothörnchen (Tamiasciurus hudsonicus), auch Rothörnchen genannt ist mit einer Körperlänge von 17 bis 23 und einer Schwanzlänge bis zu 16 Zentimetern
Chinesischen Rothörnchen (Sciurotamias) sind eine wenig bekannte Gattung der Hörnchen. Der Name stellt eine Beziehung zu den nordamerikanischen Rothörnchen her
Forrests Rothörnchen (Sciurotamias forresti) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Chinesischen Rothörnchen (Sciurotamias). Es kommt in Teilen der
Das Père-David-Rothörnchen (Sciurotamias davidianus) ist eine Hörnchenart aus der Gattung der Chinesischen Rothörnchen (Sciurotamias). Es kommt in großen
Das Mearns-Rothörnchen (Tamiasciurus mearnsi), auch als Mearns-Hörnchen bezeichnet, ist eine Nagetierart aus der Gattung der Rothörnchen (Tamiasciurus)
Murmeltiere (Marmota) Notocitellus Otospermophilus Poliocitellus Chinesische Rothörnchen (Sciurotamias) Ziesel (Spermophilus) Streifenhörnchen (Tamias) Urocitellus
Gattungen von einigen Autoren auch als eigene Tribus angesehen: Chinesische Rothörnchen (Sciurotamias) Streifenhörnchen (Tamias) mit den Untergattungen Untergattung
Neuweltliche Zwerghörnchen (Microsciurus) Borneo-Hörnchen (Rheithrosciurus) Rothörnchen (Tamiasciurus) Das Neuweltliche Kleinsthörnchen, das in älteren Systematiken
gefährdete Tierarten sind auf dem Berg heimisch, z. B. das Mount-Graham-Rothörnchen (Tamiasciurus hudsonicus grahamensis, englisch Mount Graham Red Squirrel)
Eichhörnchen (Sciurus) Mittelamerikanisches Berghörnchen (Syntheosciurus) Rothörnchen (Tamiasciurus) Tribus Gleithörnchen (Pteromyini) Furchenzahn-Gleithörnchen
Untergattung Urosciurus Nordamazonisches Rothörnchen (S. igniventris), nördl. Südamerika Südamazonisches Rothörnchen (S. spadiceus), zentrales Südamerika
Eichhörnchen (Sciurus) Mittelamerikanisches Berghörnchen (Syntheosciurus) Rothörnchen (Tamiasciurus) Tribus Gleithörnchen (Pteromyini) Furchenzahn-Gleithörnchen
sind Schneeschuhhasen, Eisgraue Murmeltiere, Biber, Stachelschweine und Rothörnchen. Der Sitka-Schwarzwedelhirsch hat in dieser Region sein nördlichstes
schwarz und an den Spitzen heller. Das Douglas-Hörnchen sieht dem Gemeinen Rothörnchen sehr ähnlich. Dieses besitzt jedoch eine weiße bis grau-weiße Bauchseite
Eisgraues Murmeltier, Schneeschuhhase, Arktischer Ziesel, Flughörnchen, Rothörnchen, Pfeifhase und verschiedene Kleinnager, wie etwa Lemminge. In den Küstengewässern
hervorgegangen sein müssten. Gleithörnchen und Baumhörnchen (einschließlich der Rothörnchen) bilden ihren Untersuchungen zufolge eine gemeinsame Klade; hierin sind
Braunbürzelsalangane (Aerodramus mearnsi), Mearns-Hamsterratte, Mearns-Rothörnchen sowie Lepidopa mearnsi sind zu Ehren von Edgar Alexander Mearns benannt
tote Bereiche des Gangsystems, die von anderen Tieren wie Kaninchen und Rothörnchen verwendet werden. Stummelschwanzhörnchen halten keinen Winterschlaf,
verschiedene Arten von Wasservögeln sowie Biber, Baumstachelschweine, Rothörnchen und verschiedene Amphibien Fish Creek Wildlife Viewing Area und Fish
Nagern geschädigt, so vom Père-David-Rothörnchen (Sciurotamias davidianus) aus der Gattung der Chinesischen Rothörnchen und vom Langschwanz-Zwerghamster (Cricetulus
Nagetiere Sciurus Sciurus vulgaris arcticus 1880 Nagetiere Tamiasciurus Rothörnchen 1880 Révision du genre écureuil (Sciurus). Le Naturaliste, 1880. S. 290–315
Weißfußmäuse (Peromyscus) fressen die Samen einzeln, aber lagern sie auch. Rothörnchen (Tamiasciurus hudsonicus) legen größere Lager von bis zu über 150 Samen
Biologe, aber in Utah und Wyoming käme vielleicht am ehesten das Gemeine Rothörnchen in Frage? --slg (Diskussion) 15:37, 11. Jul. 2013 (CEST) Die Eichhörnchen
den Zapfen gelagerte Saatgut deutlich verringern können. Das Gemeine Rothörnchen (Tamiasciurus hudsonicus) ist in der Lage die verschlossenen Zapfen der