roter-veltliner.de

roter-veltliner.de

If you want to buy the domain roter-veltliner.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 15 characters.

The term roter-veltliner“ is e.g. being used in the following contexts:

Gefragte Rarität: Roter Veltliner, Johann Werfring, „Wiener Zeitung“, 30. August 2013, Beilage „Wiener Journal“, S. 22–23. Roter Veltliner auf oesterreichwein Weinbaugebiet Thermenregion rund um Gumpoldskirchen angebaut wird. Roter Veltliner x und einer traminerähnlichen Sorte. Der Zierfandler ist eine spätreifende Sladki Zelenac, Vöröshegyue, Zelen und Zelenac. Abstammung: Traminer x Roter Veltliner In der Ampelographie wird der Habitus folgendermaßen beschrieben: Seitental gegenüber der Fundstelle, gekommen ist. Die Elternsorten (Roter Veltliner x Sylvaner) sind autochthone Rebsorten in Österreich. Ein Hinweis, aus Chasselas, Grünem Silvaner und Stajerska Belina (wahrscheinlich Roter Veltliner) der Mischung hinzugefügt. Vor allem der Weißweinanteil im Cviček variiert vorwiegende Weinsorten: Grüner Veltliner (53 %), Riesling (über 9 %), Roter Veltliner Anbaufläche: 2243 ha In der Abbildung: 3 Lage: Kamptal im nördlichen durch Selektion so einfach verändern. Es gibt keine lockerbeerigen Roter Veltliner Typen. In verhungerten Weingärten werden immer Trauben kleiner und Silvaner), Sylvánské zelené (Silvaner) und Veltlínské červenobílé (Roter Veltliner) Quelle: Liste der Klassifizierungen von Rebsorten für die Weinherstellung Frühroter Veltliner, Goldburger, Grüner Veltliner, Merlot, Muskateller, Roter Veltliner, Rotgipfler, Sauvignon Blanc, Syrah, Traminer, Welschriesling, Zierfandler Neuburger, Weißburgunder, Chardonnay, Muskateller, Frühroter Veltliner, Roter Veltliner, Sauvignon Blanc Rotweinsorten (13 %): Zweigelt (Blaufränkisch x St bestockte Rieden zu finden. Ampelographisch wird eine gewisse Nähe zum Roten Veltliner vermutet. Meist wurde der Honigler im Gemischten Satz angebaut und Der Frührote Veltliner ist eine zufällige Kreuzung von Silvaner × Rotem Veltliner. Die Triebspitze ist hellgrün und stark wollig behaart mit rötlichem Veltliner ist nicht näher verwandt mit dem Frühroten Veltliner und Roten Veltliner. Siehe auch: Veltliner Die Rebflächen in Österreich verteilten sich Steiermark (0,7 %) Entstammt einer natürlichen Kreuzung von Traminer mit Rotem Veltliner. Erste urkundliche Erwähnung um 1840 in der Steiermark. Begründete und etwas weniger Gutedel und Clevner, in Esslingen zudem kleiner roter Veltliner, Hansen genannt. Die Winzer profitierten unmittelbar von der gestiegenen (b) Analogie zu Silver Ghost, Blauer Engel, Grüner Veltliner und Roter Veltliner. (c) bunter Hund und schwarzes Brett können irgendhein "Hund" oder

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023