ripen.de

ripen.de

If you want to buy the domain ripen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 5 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 14.05.2013 and has been crawled 98 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: net, eu, org, shop, nl, cn, cz, ru, store, at, se, in, uk, com, dk, it, be

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the en-dictionary.

Similar domain names

The term ripen“ is e.g. being used in the following contexts:

Ribe (von altdän.: ripa Flussufer; dt.: Ripen) ist eine der ältesten Städte Dänemark s und war bis zur dänischen Kommunalreform 2007 … Der Dom zu Ribe (auch: Dom zu Ripen), dänisch Ribe Domkirke, auch Vor frue kirke Maria genannt, ist eine evangelisch-lutherische … Der Vertrag von Ripen bestand unter dem Namen Ripener Privileg aus der Handfeste (dän. håndfæstning), ausgestellt am 5. 1460 in Ripen als … Ribe Kommune (deutsch: Kommune Ripen) ist eine Kommune im Ribe Amt im südwestlichen Dänemark . 1970 aus der Stadt Ripen und deren … Up ewig ungedeelt (hochdeutsch auf ewig ungeteilt) ist eine Passage des Vertrages von Ripen von 1460, in dem die Herrschaft in den … Andreas Krag (auch: Cragius; Kragius; 1558 in Ripen ; † 8. Juni 1600 in Kopenhagen ) war ein dänischer Mathematiker, Physiker und … Zu den Enklaven des Königreichs in Westschleswig zählten die Stadt Ripen mit dem nächsten Umland, das Birk Ballum mit der Südhälfte der … Bis 1864 gehörten dem Herzogtum noch sieben Kirchspiele südlich von Kolding , ein zwischen Königsau und Ribe (deutsch: Ripen) gelegener … Damals organisierte Adaldag , Erzbischof von Hamburg-Bremen, die Bistümer Schleswig, Aarhus und Ripen . Nach dem Tod Ulrichs von Dänemark … wurde er 1460 mit Hilfe der Landstände im Vertrag von Ripen Herzog des dänischen Lehen Schleswig und Graf des zum Deutschen Reich … Die wohl berühmteste Tat der schleswig-holsteinischen Ritterschaft ist der Vertrag von Ripen , in dem sie den dänischen König als Herzog … Als Erzbischof von Hamburg-Bremen konnte er auf der Universalsynode von Ingelheim 948 die ersten Suffragane , nämlich Schleswig , Ripen … Die deutschen Schleswig-Holsteiner beriefen sich in ihrer Argumentation auf den Vertrag von Ripen und die Verbindung Schleswigs mit … Ripen) an der Westküste und teilt das Land bis kurz vor Kolding. Ihr Mittel- und Oberlauf bestimmten über Jahrhunderte die Grenze zwischen … Bekannt ist Pedersens Ausmalung des Doms zu Ripen aus den Jahren 1982–87. 1969 erhielt er den Henrik-Steffens-Preis . Am 5. September 1974 … Er wich in die Klöster Ripen und Nystedt aus, bis auch diese geschlossen wurden. Des Landes verwiesen, fand er im Kloster Schwerin … Die Franziskaner kamen wahrscheinlich von dem schon 1232 gegründeten Kloster Ripen entlang des Handelsweges von der Nordseeküste aus Ribe … colspan"2" bgcolor"ff9999" | Basisdaten | Verwaltungssitz: | Ribe | Fläche: | 3.131 km² | Einwohner: | 224.261 (2006) | km² | … Christian I. hatte schon 1460 im Vertrag von Ripen den Grundsatz der Untrennbarkeit von Schleswig und Holstein anerkennen müssen, und so … Die im Vertrag von Ripen beschlossene Regelung bestimmte für die Herzogtümer, „dat se bliven ewich tosamende ungedelt“ (dass sie ewig … was die Anwesenheit der Bischöfe Liopdag von Ripen, Oredo von Schleswig und Reginbrand von Aarhus zu erklären vermag, die eventuell sogar … Im Vertrag von Ripen war 1460 die Unteilbarkeit Schleswigs und Holsteins durch die Ritterschaft verlangt und bestätigt worden. … Römischen Reiches (deutscher Nation), nachdem er in Ripen die Rechte des Adels in den Herzogtümern Holstein und Schleswig bestätigt hatte. … entledigte sich aber bald seiner Ratgeber und wandte sich Ansgar zu, bat ihn um Priester, schenkte der Kirche in Ripen einen Bauplatz für … 1460 wurde im Vertrag von Ripen vereinbart, dass der dem Haus Oldenburg entstammende dänische König Christian I. „aus Gunst zu seiner …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023