Der Begriff Richtrohrmikrofon (engl. shotgun mic) oder auch Interferenzmikrofon bezeichnet eine Mikrofonbauform hinsichtlich ihrer akustischen Funktionsweise
Hallo zusammen. Eine Anmerkung: Das Beispiel mit den 3 Metern Rohrlänge ist falsch und irreführend, da die Formel, ab welcher Frequenze das Mikrofon als
akustischen Bauform der Mikrofonkapsel und von äußeren Formelementen (z. B. Richtrohrmikrofon). Das wird durch Interferenzen verursacht, da der Schall bei ausreichend
die Hyperniere, die Acht und die Keule. Letztere findet man beim Richtrohrmikrofon, dessen wesentliches Element das Interferenzrohr ist. Alle Richtmikrofone
der Bauform der Mikrofonkapsel und von äußeren Formelementen (z. B. Richtrohrmikrofon). Die Stärke der Richtwirkung beschreibt man mit dem Bündelungsgrad
Laboratorium bereits 94 Mitarbeiter. 1956 entwickelte das Labor W das erste Richtrohrmikrofon und stellte ein Jahr später bereits 100 verschiedene Produkttypen
Beispiele sind das Røde Videomic und das Røde Videomic Pro, ein Richtrohrmikrofon, das unter anderem auch auf DSLR-Kameras verwendet werden kann. Das
dient; siehe auch: Audio-Interface. Interferenzempfänger - siehe: Richtrohrmikrofon. Isophone - Kurven gleicher Lautstärkepegel, vgl.: Lautstärke. ISRC