reimschema.de

reimschema.de

If you want to buy the domain reimschema.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 10 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 03.10.2009 and has been crawled 49 times.

The term reimschema“ is e.g. being used in the following contexts:

ihrer Silbenzahl, der Stellung im Vers, ihrer phonologischen und morphologisch-lexikalischen Struktur und ihrem Reimschema beschrieben werden. … Muwassah mu'waʃax ist eine Gedichtform mit fünf oder sieben Strophen sowie festem Reimschema, die im maurischen al-Ándalus im 10.  … Wirtinnenverse sind Scherz- oder Spott- Gedichte meist derb obszön en oder zotigen Inhalts auf eine überlieferte Melodie in deren Reimschema. … Strophenformen geben dem Dichter die Silbenzahl, die Anzahl der Verse und das Reimschema genau vor. Die Lira kam im 16. Ihr Reimschema … ist die Bezeichnung eines Reimschema s, welches im Ci. (t 詞 | v 词 | p cí) kurz | t 水調歌頭·丙辰中秋 | v 水调歌头·丙辰中秋 | p Shuǐdiào gētóu – Bǐngchén … Ein Vexierlied ist ein Lied, dem ein Gedicht zu Grunde liegt, dessen Reimschema den Hörer Wörter erwarten lässt, die schließlich jedoch … Seit dem 19. Jahrhundert wird es auch als Reimschema in der deutschsprachigen Lyrik verwendet. Ein Ghasel besteht aus einer Folge von … Sie besitzen trotz Reim kein festes Reimschema , oft sind einzelne Waisen (ungereimte Zeilen inmitten von gereimten) eingestreut. … kann; Abweichungen sind gegebenenfalls bei der Formanalyse festzuhalten und zu erklären), Metrum, Reimschema (hier bezogen auf den Endreim). … Reimschema, struktureller Aufbau und Kadenzierung: ein Reimschema, dessen Verse jeweils aus 11 Silben bestehen, auf jambischen Versfüßen … Ottava rima), ist eine aus Italien stammende Gedicht form, die aus acht elfsilbigen Verszeilen mit dem Reimschema abababcc besteht. … Das Reimschema nach den literarischen Konventionen in Kleinbuchstaben lautet wie folgt: ab ab (gewöhnlicher Kreuzreim): ab ab – cd cd – ef … musikalische wie sprachliche Struktur: Der Ton bezeichnet neben der Melodie das Reimschema, den metrischen Bau und die Wiederholbarkeit der Strophe . … Die achtsilbigen Vierzeiler gab es vor der Décima schon in Romanzen (Reimschema : abcb) oder in Redondillas (Reimschema: abba). … alle zehn Sonette sind nach demselben Reimschema gebaut, nicht nur insofern als sie Sonette sind, sondern auch insofern als sie alle zehn … Die letzte Strophe ist ein Sechszeiler mit dem Reimschema abbccb, die zusammen mit der vorangehenden Strophe eine Dezime mit demselben … Der Bernerton besteht aus 13 vierhebigen Vers en mit abschließender Waisenterzine: Reimschema aab ccb dede fxf. Das Kadenzreimschema … Das Reimschema a–b–a–b ist seit dem 11., das Schema a–b–b–a seit dem 14.  Jahrhundert nachgewiesen. Die jüngere Form setzte sich durch und … zeilige Strophe , bei der auf die acht Vers zeilen der Stanze eine neunte Verszeile folgt, die auf die b-Zeile reimt; Reimschema: aba-babccb … In Versmaß, Reimschema und Effekt entspricht der hudibrastische Vers so den rheinischen Büttenrede n. Als Beispiel seien die ersten … Das Gedicht besteht aus 47 siebenzeiligen Strophen im Reimschema (ababbcc). Der Sprecher des Gedichts erzählt, wie eine junge Frau weinend … Die Glosse hat vier Strophen zu je zehn Zeilen, die das folgende Reimschema aufweisen: a b a b a - - - - - - - c d c c d oder c c d d c … Ihr Reimschema lautet a-b-a-b-c-c-d-d-e-d-E, wobei ein fünfzeiliger Abschnitt nach dem Schema d-d-e-d-E oder ein siebenzeiliger Abschnitt … Er besteht aus sieben Versen (üblicherweise jambischen Pentametern ) mit dem Reimschema ababbcc. So kann die Strophe entweder in eine … Pope wendet bei diesem Gedicht das Reimschema der "heroic couplets" an, "heroische" Reimpaare aus jambischen Pentametern . Das Gedicht …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023