unterschiedliche Register für diese beiden Klangfarben haben. Die Registerschalter können als Kippschalter über der Diskantseite angeordnet sein oder
8′ oder 4′ oder einem weiteren Zusatz bezeichnet und werden über Registerschalter ein- und ausgeschaltet. Als weitere Möglichkeit zur Klangveränderung
Firma Öllerer baut ein diatonisches Instrument mit Cassotto, das keine Registerschalter besitzt und zweichörig mit zwei 8’ (M) Chören ist. Bei diatonischen
sie zweichörig, aber auch jede nur mögliche Variante wurde gebaut. Registerschalter oder Registerschieber wurden nur selten eingebaut. Auch Oktav-Register
können. Am frei stehenden Spieltisch befinden sich einige ungenutzte Registerschalter, die auf eine ehemals geplante zweite Ausbaustufe der Orgel schließen
klingende Register und 1 Transmission. Im Spieltisch sind jedoch mehr Registerschalter, das II. Manual ist vakant. Die Spiel- und Registertrakturen sind elektro-pneumatisch
(als Tritte und Druckknöpfe korrespondierend, sowohl zusätzlich als Registerschalter). 17 Register. Spieltisch: seitlicher Spieltisch. 2 Manuale. Pedal
Kombinationen,1 freie Pedalkombination, Koppeln als Fußpistons und Registerschalter Das Vorgängerinstrument von Martin Braun hatte folgende Disposition:
Bedienelemente. Zuvor verschwand der Steg zwischen den Wippschaltern. Registerschalter, Druckknöpfe und Schieberegler wurden in gelb, orange und braun gehalten
des Spieltisches und die Tasten erhalten, aber die Armaturen und die Registerschalter wurden erneuert. Außerdem wurde die pneumatische Spiel- und Registertraktur
rechts): I. Man. (= Hauptwerk), II. Man. (= Nebenwerk), Pedal; die Registerschalter für das I. Man. sind mit weißen, die für das II. mit rosa und die für
aber für abgebildete elektronische Orgel (dort sind z.B. auf den Registerschaltern keine Fußzahlen angegeben). Schon der erste Absatz des Artikels schränkt
Damit ist der TonUMFANG des Systems gemeint (ohne zwischenzeitliches Registerschalten und ohne Oktavkoppeln). Der tiefste Ton beim Stradella-Bass ist oft
"5-6-fach" statt "V-VI". Es ist einfach das, was genau so auf den Registerschaltern steht. --PD70 17:38, 5. Jul. 2011 (CEST) Hallo DP/PD70, dank dir.