Reggina Calcio ist ein italienischer Fußballverein aus Reggio Calabria. Er wurde 1914 als Unione Sportiva Reggio Calabria gegründet, später wurde der
zum wichtigen Stammspieler. 2011 verließ er den Verein und wechselte zu Reggina Calcio. Seit 2012 ist er Stammspieler in der Innenverteidigung des AS Livorno
erreichte. Im Januar 2007 verlieh ihn den Verein bis zum Saisonende an Reggina Calcio. Trotz elf Minuspunkten schaffte er mit den Sizilianern den Ligaerhalt
seine Karriere bei AS Cittadella in der Serie C1. 2007 wechselte er zu Reggina Calcio in die Serie A. Schon zu Beginn der Saison verweigerte er zunächst
Serie-B-Vereins Reggina Calcio und fasst 27.454 Zuschauer. Das Stadion wurde in den 1920er Jahren mit finanzieller Hilfe des damaligen Präsidenten von Reggina Calcio
Abstieg in die Serie C1 zog es den Mittelfeldspieler zum Erstligisten Reggina Calcio. Ab 2006 spielte Biondini bei Cagliari Calcio. Seit Januar 2012
Fußballtrainer. Als ersten Trainererfolg konnte er 1988/89 den Aufstieg von Reggina Calcio in die Serie B verbuchen. Von 1989 bis 1996 wirkte er bei der AC
Posten räumen und erhielt kurze Zeit später den Job beim Zweitligisten Reggina Calcio, wo er erneut als Trainer arbeitete. In der gleichen Saison wurde
1991–1992 Calcio Chieti Campobasso Calcio Rimini Calcio Brescia Calcio Reggina Calcio Pescara Calcio AC Arezzo US Palermo AC Mantova AC Arezzo US Avellino
Italiens, tätig ist. Mesto spielte die letzten Jahre seiner Jugend beim Reggina Calcio und rückte bereits 1998 in den Profikader des damaligen Zweitligisten
ehe er 1998 zu NK Zagreb wechselte. Von 2000 bis 2003 spielte er bei Reggina Calcio zwei Saisons in der Serie A und 2001/02 in der Serie B. In der Saison
inmitten der Saison nach Europa. Dort schloss er sich dem italienischen Klub Reggina Calcio an. Während er in seiner ersten Spielzeit bei den Italienern noch
ausgeliehen, wo er Stammspieler war. Die Saison 2004/05 verbrachte er bei Reggina Calcio in der Serie A und kam acht Einsätzen. Im Jahr darauf war Piccolo
wurde Juventus Turin. Absteigen mussten der AC Perugia, Hellas Verona, Reggina Calcio sowie Cagliari Calcio, welches im Relegationsspiel um den Klassenerhalt
AS Rom sowie den FC Lucca aktiv. Später war er Trainer von Bari, dem AS Reggina, dem US Foggia und Lazio Rom, mit dem er 1974 italienischer Fußballmeister
2003/04 wurde Camolese als Nachfolger von Franco Colomba zum Trainer von Reggina Calcio berufen. Er rettete das Team vor dem Abstieg aus der Serie A, sein
erst in der Relegation entschieden. Hellas Verona setzte sich dabei gegen Reggina Calcio durch, das mit Vicenza Calcio, dem SSC Neapel und dem AS Bari in
Er spielte als zentraler Mittelfeldspieler. Heute ist er als Trainer bei Reggina Calcio tätig. Francesco Cozza in der Datenbank von Fussballdaten.de
italienischer Fußballtorhüter. Emanuele Belardi begann seine Profikarriere bei Reggina Calcio in der Saison 1995/96 in der Serie B. Er blieb, bis auf einen kurzen
Aufstiegsplayoffs knapp verfehlte. 2013 war er für fünf Spieltage bei Reggina Calcio unter Vertrag, konnte dort aber keine nennenswerten Erfolge erzielen
Hellas Verona nach zwei Jahren wieder in die Serie A aufstieg, konnte sich Reggina Calcio erstmals für die höchste italienische Spielklasse qualifizieren
Ascoli Calcio 1898: Bei einem Spiel gegen Reggina Calcio erzielte Ascoli ein Tor während ein Spieler von Reggina verletzt auf dem Platz lag. Daraufhin wies
Mannschaft aufgenommen, bestritt allerdings kein Spiel. 1993 wechselte er zu Reggina Calcio, wo er in zwei Jahren zu sechs Einsätzen kam. 1995 kehrte er zu
Im Sommer 2013 verließ er den Verein zum italienischen Zweitligisten Reggina Calcio. Dort musste er am Ende der Saisonende absteigen und schloss sich
Spieltage vor Saisonende entlassen. Am 11. Juni 2009 wurde Novellino bei Reggina Calcio engagiert, das soeben in die Serie B abgestiegen ist. Am 24. Oktober