rechtsanwalt-in-bremen.de

rechtsanwalt-in-bremen.de

If you want to buy the domain rechtsanwalt-in-bremen.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 22 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 20.01.2011 and has been crawled 51 times.

  • inTLD

    In addition to the de - market the domain can also be found with these TLDs: com, eu

  • Dictionary

    The domain name can be found in in the de-dictionary. The domain name can be found in partly in the en-dictionary. The domain name can be found in partly in the fr-dictionary.

Similar domain names

kanzlei-in-bremen.de

Go to Domain Buy domain

verkehrsrecht-bremen.de

Go to Domain Buy domain

lebenserhaltung.de

Go to Domain Buy domain

network-marketing-consulting.de

Go to Domain Buy domain

The term rechtsanwalt-in-bremen“ is e.g. being used in the following contexts:

Das Landgericht Bremen ist ein Landgericht (LG) und gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit. Es ist das einzige Landgericht in der Freien Hansestadt Bremen Das Hanseatische Oberlandesgericht in Bremen ist das Oberlandesgericht des Landes Freie Hansestadt Bremen und somit Teil der bremischen ordentlichen Gerichtsbarkeit auf 53.629 gestiegen. Durch staatliche Bestellung kann ein Rechtsanwalt in Berlin, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und – mit Ausnahmen Die Zeit des Nationalsozialismus in Bremen begann mit der Ernennung des NSDAP-Politikers Richard Markert zum Polizeisenator von Bremen am 6. März 1933 Wilhelmina „Billie“ von Bremen (nach Heirat Asch; * 13. August 1909 in San Francisco; † 23. Juli 1976 in Alameda) war eine US-amerikanische Leichtathletin Der Sport in Bremen wird in rund 450 Bremer und Bremerhavener Sportvereinen mit rund 160.000 Mitgliedern betrieben. Er wird vertreten durch den Landessportbund Syndicus der Freien Hansestadt Bremen (auch historisch als Stadtsyndicus bezeichnet) waren die Syndici, die als Rechtsgelehrte und später als Juristen Die Handwerkskammer Bremen ist in der Rechtsform einer Körperschaft des öffentlichen Rechts auf dem Gebiet der Freien Hansestadt Bremen die zuständige Die Bremer Kreditbank Aktiengesellschaft (kurz BKB Bank) ist ein deutsches Kreditinstitut in der Rechtsform der Aktiengesellschaft mit Sitz in Bremen. Carl Georg Barkhausen (* 14. Februar 1848 in Bremen; † 5. November 1917 in Bremen) war Rechtsanwalt und Bürgermeister in Bremen. Barkhausen war Sohn zunächst ab 1948 Gerichtsassessor in Bremen. 1950 wurde er als Rechtsanwalt in Bremen zugelassen und schied damit aus dem Staatsdienst aus, 1958 wurde Heidelberg und der Universität Göttingen. 1927 ließ er sich als Rechtsanwalt in Bremen nieder. Rosenak wehrte sich früh gegen die antisemitische Propaganda Der Landessportbund Bremen (LSB) ist als Dachverband von 430 Bremer und Bremerhavener Sportvereinen und 50 Sportverbänden der Ansprechpartner des Sports Friedrich Hohrmann (* 27. Oktober 1912 in Bremen; † 28. Dezember 1987 in Bremen) war ein deutscher Rechtsanwalt und Politiker (WdF). Er war Mitglied der Universität Bonn. Er promovierte zum Dr. jur. und war dann als Rechtsanwalt in Bremen tätig. Er trat der NSDAP bei und wurde am 30. November 1930 Mitglied Wolfgang Kahrs (* 17. Januar 1933 in Bremen) ist ein deutscher Jurist und Politiker (SPD). Kahrs studierte in Bonn und Berlin Volkswirtschaft und Rechtswissenschaften In der Liste der Bremer Senatoren sind auch die Präsidenten des Senats der Freien Hansestadt Bremen und die Bürgermeister (als Stellvertreter des Präsidenten Alfred Kühtmann (* 24. März 1847 in Bremen; † 12. Januar 1931 in Bremen) war ein deutscher Rechtsanwalt, Notar und Rechtswissenschaftler. Kühtmann war Humboldt-Universität zu Berlin. Von 1899 bis 1903 praktizierte er als Rechtsanwalt in Bremen. Danach wurde er Richter am Amtsgericht und später Landgerichtsdirektor war er Mitglied des Corps Hasso-Borussia Freiburg. 1935 wurde er Rechtsanwalt in Bremen, zugleich war er Justitiar beim Wirtschaftssenator. Ab 1937 war Der Bremer Bürgereid, auf Plattdeutsch Bremer Borger–Eed, war ein Eid, der von 1365 bis 1904 in Bremen in Gebrauch war. Ab etwa 965 werden die Einwohner Die Bremer Tageszeitungen AG (BTAG) ist ein Verlag, der verschiedene Regionalzeitungen in der Stadt Bremen und im niedersächsischen Umland publiziert. Carl (Karl) Ludwig Friedrich Schultz (* 29. April 1835 in Groß Rogahn, Kreis Schwerin; † 25. April 1907 in Schwerin) war ein deutscher Rechtsanwalt, Stadtverordneter Hans-Joachim (Jochen) Fischer (* 20. Juli 1904 in Varel; † 16. September 2000 in Oldenburg) war ein deutscher Jurist, nationalsozialistischer Politiker Horst Willner (* 13. Oktober 1919 in Dresden; † 19. Juli 1999 in Bremen) war ein deutscher Rechtsanwalt und Präses der Handelskammer Bremen. Willner wurde

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023