Machbarkeit im eigentlichen Sinne bedeutet technische Machbarkeit, d. h. eine Anforderung oder ein Projektziel steht in Einklang mit den …
Möglichkeit (Synonym: Possibilität) ist die Realisierbarkeit eines Gegenstands, Vorgangs oder Zustands – im praktischen oder theoretischen …
Hilary Putnam (1967) entwickelte erstmals das Argument der multiplen Realisierbarkeit, dass zeigen sollte, dass ein mentaler Zustand nicht …
Sie zeigte über mehrere Jahre die technische Realisierbarkeit im … entspricht Der technisch maximal realisierbare Wirkungsgrad liegt bei …
In Ausnahmefällen dienen Versuche als Nachweis der Realisierbarkeit. Im Sinne des Bauordnungsrecht s ist in Deutschland der … Als …
Innovation, Praxisnähe, Realisierbarkeit, wirtschaftlicher Nutzen und die Auswirkungen auf die Menschen in unserer Gesellschaft berücksichtigt sind. …
in den "Naturwissenschaften" (Band 27, 1939, S. 402 - 410 auf die technische Realisierbarkeit von Kernreaktor en und Atombombe n hin. …
Neben dem Modellbau als Hobby, finden Funktionsmodelle auch zur Ergründung von technischen Prinzipien, oder der Realisierbarkeit …
Troelstra beschäftigte sich anfangs mit intuitionistischer Metamathematik (Choice Sequences) und Kleene-Realisierbarkeit. Seit 1976 ist er …
Erste Experimente auf einem See bei Dumfries im Oktober 1788 zeigten zumindest die Realisierbarkeit. Weitere Versuche folgten im Dezember …
Aufgrund der empirischen Ergebnisse ist er skeptisch in Hinsicht auf die Realisierbarkeit der offiziellen Zielkataloge des … Jugendliche …
eine zu hohe/zu tiefe Konkursklasse die Realisierbarkeit der eingegebenen Forderungen (Erlös aus der Verwertung der Konkursmasse) gefährdet. …
Nach geotechnischen, hydrologischen und marktwirtschaftlichen Studien wurde die Realisierbarkeit des Projekts bestätigt. 2009 begann die …
Wesentliches Element ist die Realisierbarkeit des nach PFITA erarbeiteten Konzeptes. Diese wird in Form eines groben Implementierungsplans …
Fiktion und Realisierbarkeit … spielenden Technologien wurden allerdings als physikalisch unmöglich oder technisch nicht realisierbar eingeschätzt. …
Realisierbarkeit: zeichnet sich eine Utopie im engeren Sinne dadurch aus, dass sie zur Zeit ihrer Entstehung als nicht sofort realisierbar gilt. …
Ihre Ausführung und Realisierbarkeit hängt vom Wellenbereich ab, da die Richtwirkung abhängig von den geometrischen Ausmaßen der Antenne …
B. über die technische Realisierbarkeit einer Entwicklung) aber oftmals nur schwer zu überprüfen ist und daher die Aktivierung einem …
die die prinzipielle Realisierbarkeit zeigten, führte er in Zusammenarbeit mit John Rarity und Paul Tapster vom DRA (Defense Research …
der Optik, dessen Realisierbarkeit mit neuartigen Metamaterialien zuvor von den Physikern Ulf Leonhardt und John Pendry untersucht wurde …
die Realisierbarkeit einer ‚Universal-Universität‘ in Brandenburg, wie sie dem schwedischen Reichsrat Johan Skytte vorschwebte, zu prüfen. …
Der Layouterstellung schließt sich eine umfassende Verifikation des Layouts auf seine technologische Realisierbarkeit, die elektrische …
Leben in der O’Neill-Kolonie : Realisierbarkeit. Als die Idee konkrete Pläne annahm, wurde von den Machern die Meinung verbreitet, dass ein …
2 SolvV wird das Veritätsrisiko beschrieben als das „hinsichtlich des Bestands und der Realisierbarkeit einer angekauften Forderung …
1985 legte die Entsorgungsgesellschaft NAGRA mit dem so genannten "Projekt Gewähr " eine Studie über die Realisierbarkeit eines Endlagers …