raubgut.de

raubgut.de

If you want to buy the domain raubgut.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 7 characters.

Similar domain names

The term raubgut“ is e.g. being used in the following contexts:

Kategorie:Holocaust Kategorie:Deutsches Reich (1933–1945)Kategorie:Deutsche Besetzung Europas 1939–1945 Kategorie:Restitution von NS-Raubgut … Leibl Rosenberg ( 27. Januar 1948 im DP-Lager Lagerlechfeld bei Landsberg am Lech ) ist ein deutscher Publizist und NS-Raubgut - … thumb | Frank Möbus Frank Möbus ( 23. März 1958 in Göttingen ) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler , NS-Raubgut -Forscher, … Es kann sich sowohl um römische Tributzahlungen als um Raubgüter eines Heerführers in germanischen oder römischen Diensten handeln. … Esther Tisa Francini, Anja Heuss, Georg Kreis: Fluchtgut - Raubgut. Chronos Verlag, Zürich 2001, ISBN 3-0340-0601-2. Einzelnachweise … die Effektenlager als „Kanada “ bezeichnet, weil die Häftlinge das wertvolle Raubgut als „Symbol für Reichtum“ mit dem Land Kanada verbanden. … Anfang der 1990er Jahre wurde der MNR-Bestand in den öffentlichen Sammlungen problematisiert, da es sich insgesamt um NS-Raubgut handelt … Außenstellen und Depots: Depots für das Raubgut: Schloss Pless (Schlesien) Schloss Czernica im Hirschberger Tal (Niederschlesien) … Die Suche nach NS-Raubgut: Wie in fast allen wissenschaftlichen Bibliotheken wurde auch in der UB Marburg während des Dritten Reiches der … Esther Tisa Franicisi, Anja Heuss, Georg Kreis : Fluchtgut - Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933-1945 und … Jahre 2007 ist durch die Forschung nicht geklärt, in welchem Umfang diese Aufkäufe rechtlich abgewickelt wurden oder ob es teilweise Raubgut war. … Erforschung durch, um dieses „Raubgut“ an die früheren Eigentümer beziehungsweise deren Nachkommen zurückzugeben, soweit sich diese ermitteln ließen. … Inhalt des Bergier-Berichts: Band 1: Fluchtgut – Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der … EIGENNAME A1 A26 m n:n M8 Sw ir:stp F1:q | EIGENNAME-ERKLÄRUNG Amanischacheto in meroitischen Hieroglyphen | THRONNAME | THRONNAME- … zu deutsch: Die Buchhalterin) erhielt so ihren Namen von den zahlreichen Verstecken für Raubgut. Seit den 1960er Jahren wird die Inselgruppe … in: Catrin Lorch: Antiken vom Lastwagen : Der internationale Markt schützt seine Ware durch Provenienzforschung: Aber wer kauft das Raubgut?, … und Ausland und bezog auch das Auktionshaus Dorotheum in Wien ein, dass für seinen umfangreichen Handel mit jüdischem Raubgut bekannt war. … Dabei wurde das Raubgut entdeckt, von der zypriotisch-orthodoxe Kirche zurückgefordert und die Kunsthändlerin gerichtlich zur Rückgabe an … Stefan Alker, Christiana Köstner: Identifizierung von Raubgut. Erwerbungspolitik an der Universitätsbibliothek Wien während der NS-Zeit. … Literatur : (2001): Fluchtgut – Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution, … Die deutsche SS soll die Festungen noch als Depot für Raubgüter genutzt haben. Um die Festung ranken sich Gerüchte um tatsächlich … 2007: puk-Journalistenpreis für die Fernsehdokumentation Raubgut und Beutekunst aus der Reihe Die verlorenen Schätze der Museumsinsel … in: Catrin Lorch: Antiken vom Lastwagen : Der internationale Markt schützt seine Ware durch Provenienzforschung: Aber wer kauft das Raubgut?, … Carl Engel war für die „Sicherstellung“ dieser Raubgüter im Reichskommissariat Ostland zuständig. Beim Herannahen der sowjetischen Truppen … So konnte beispielsweise durch Sabotage verhindert werden, dass im Sommer 1944 die letzten Züge des ERR mit Raubgut nach Deutschland …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023