Raeburn ist der Name folgender Personen: Boyd Raeburn (1913–1966), US-amerikanischen Jazz-Bigband-Leader Henry Raeburn (1756–1823), britischer Maler, gilt
                    
                        Sir Henry Raeburn (* 4. März 1756 in Stockbridge bei Edinburgh; † 8. Juli 1823 ebenda) war ein schottischer Porträtmaler der Romantik. Raeburn gilt neben
                    
                        Boyd Albert Raeburn (* 27. Oktober 1913 in Faith, South Dakota; † 2. August 1966 in Lafayette, Louisiana) war ein US-amerikanischer Big-Band-Leader und
                    
                        leitete er eine eigene Band. Von 1944 bis 1946 war er Mitglied des Boyd Raeburn-Orchestra, wo er arrangierte, komponierte und Klavier spielte. In dieser
                    
                        Schottland 2:7 20. Februar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Irland 2:0 5. März Lansdowne Road, Dublin Irland − Wales 9:0 5. März Raeburn Place, Edinburgh Schottland
                    
                        6:14 26. Januar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Wales 5:4 2. Februar Lansdowne Road, Dublin Irland − England 3:6 2. März Raeburn Place, Edinburgh
                    
                         Dublin Irland − England 0:1 20. Februar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Irland 14:0 13. März Raeburn Place, Edinburgh Schottland − England 0:0
                    
                        Ergebnis 16. Dezember St Helens, Swansea Wales − England 0:10 8. Januar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Wales 9:3 5. Februar Whalley Range, Manchester
                    
                        Wales 0:1 22. Februar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Irland 4:0 1. März Lansdowne Road, Dublin Irland − Wales 3:3 1. März Raeburn Place, Edinburgh Schottland
                    
                        der Scottish Hydro Electric Premiership spielt. Die Heimspiele werden im Raeburn Place in Edinburgh ausgetragen. Er ist der älteste Rugby-Union-Vereins
                    
                        Bekannt wurde er durch sein Spiel in den Bands von Woody Herman, Boyd Raeburn und Chubby Jackson. Er brachte im Jazz die Basstrompete als Instrument
                    
                        schottischer Kunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert mit Meisterwerken von Ramsay, Raeburn und Wilkie.   Commons: National Gallery of Scotland – Sammlung von Bildern
                    
                        Bob Graettinger angehörten. Ab 1946 arbeitete er als Arrangeur für Boyd Raeburn, Stan Kenton, Charlie Barnet, Dizzy Gillespie, Sarah Vaughan, Sonny Stitt
                    
                        Casa Loma Orchestra (ab 1945), Stan Kenton (1948), Jimmy Dorsey und Boyd Raeburn (1949). 1950 bis 1952 war er Studiomusiker bei NBC und 1953 bis 1956 bei
                    
                        Loch oder kurz The Skating Minister) ist ein Öl-Gemälde von Sir Henry Raeburn (1756–1823) in der National Gallery of Scotland in Edinburgh. Bis 1949
                    
                        George MacBeth (1932–1992), schottischer Schriftsteller Henry Macbeth-Raeburn (1860–1947), britischer Maler und Grafiker James Macbeth (1847–1891), schottischer
                    
                        bei Boyd Raeburn sang. Mit ihm entstanden erste Radioaufnahmen – „Shoo Shoo Baby“ von 1943 ist ihre erste existierende Aufnahme. Als die Raeburn-Band mit
                    
                        Les White zu spielen. Nach dem Militärdienst arbeitete er 1946 bei Boyd Raeburn und 1946 bis 1947 bei Lionel Hampton. Nach seinem Studium 1948 bis 1950
                    
                        Complete Aladdin Recordings of Lester Young), außerdem bei Georgie Auld, Boyd Raeburn und Chubby Jackson (1949), bei Stan Getz (1951), Elliot Lawrence auch als
                    
                        Lansdowne Road, Dublin Irland − Schottland 5:0 10. März Ballynafeigh, Belfast Irland − Wales 3:0 17. März Raeburn Place, Edinburgh Schottland − England 6:0
                    
                        Rodney Parade, Newport Wales − Schottland 1:0 3. März Lansdowne Road, Dublin Irland − Wales 7:0 10. März Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Irland 3:0
                    
                        3:7 7. Februar Lansdowne Road, Dublin Irland − England 0:9 7. Februar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Wales 15:0 21. Februar Ballynafeigh, Belfast
                    
                        Jahren mit Gene Krupa, Boyd Raeburn und Charlie Barnet. 1945 wechselte Babasin nach Kalifornien, wo er erneut mit Raeburn, dann auch mit Benny Goodman
                    
                        England 6:0 19. Februar Ormeau, Belfast Irland − Schottland 0:8 26. Februar Raeburn Place, Edinburgh Schottland − Wales 20:0 5. März Whalley Range, Manchester
                    
                        Showground, Belfast Irland − Schottland 5:0 8. März Lansdowne Road, Dublin Irland − Wales 0:15 15. März Raeburn Place, Edinburgh Schottland − England 3:6