Der Römer ist seit dem 15. Jahrhundert das Rathaus der Stadt Frankfurt am Main und … Innenhöfe und Räumlichkeiten Römer- und Schwanenhalle …
Röm | 2 | 1–11 | Jesus, qui iudicabit vivos et mortuos. | … der eine Marienstatue mit einem geflochtenen Kranz aus Rosen zu schmücken pflegte. …
Gold wird seit Jahrtausenden für rituelle Gegenstände und Schmuck … Die Römer nutzten Fundstätten in Kleinasien , Spanien , Rumänien und …
Schmuck … Im Gegensatz zur griechisch/römischen Antike gab es bei den Kelten deshalb nie ein Götter- Pantheon ; erst die Römer versuchten in …
Dominsel zwischen Dom und Römer (Dom-Römer-Projekt ), wird derzeit … Patrizierhäuser wurden restauriert oder mit historistischen Schmuck ausgestattet. …
(35), Woltersdorf (4)Rolf Römer Rolf Römer | 56 Die letzte Chance | … 278 Bis dass der Tod euch scheidet | MDR 13 | Aug | 2006 Schmücke, …
Wie jeder Römer seinen individuellen genius besaß, hatte die Römerin ihre iuno , die zusammen mit den Haus- … Schmuck: Datei:Haarnetz edited. …
Drucktechnik und Auflage innovativen „Römer-Illustrierten eine in den … Auch der römische Schmuck wurde vorwiegend aus den römischen …
Gestein, Schmuck und Schieferplättchen mit eingeritzten Zeichnungen . … Davon zeugen Funde aus der Bronze-, Römer- und Frankenzeit. …
Placido-Zuloaga-Ausstellung“ im Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim; "Corinthium Aes", Galerie Aurum, Biberach, "der Fisch", Galerie Handwerk d. …
Schmuck … So assen und tranken die Römer statt, die gemeinsam mit dem Römischen Museum Augsburg und dem Stadtmuseum Wels veranstaltet wurde …
zwischen Dom und Römer im Rahmen des Dom-Römer-Projekt s beschlossen … zwar schon deutlich erkennbar mit den Staffelgiebeln, jedoch ohne Schmuck. …
(Dom-Römer-Projekt ) wurde 2007 auch die Wiedererrichtung der … zeigten kaum aus den früheren Zeiten des Hauses stammenden räumlichen Schmuck. …
Frauenstein integrierte man das Salzhaus in den Gebäudekomplex um den Römer . … Der Schmuck des Gebäudes ist für die Zeit seiner Entstehung …
sondern auch der allegorische Schmuck der Säule nach den … dem Dom-Römer-Areal weichen, wurde danach aber wieder am alten Standort aufgebaut. …
Amon oder Ammon war bei den Griechen und Römern die Bezeichnung … Schmuck aus Ammoniten: Aus fossilen Überresten von Ammoniten kann sich der …
Bis auf ein brettchengewebtes Haarband wurde kein weiterer Schmuck … Sammelwerk Kölner Römer-Illustrierte | Jahr 1975 | Seiten 290-291 | ISSN 0179-5511 …
Querhaus - Zug des Kaisers zum Römer I.png | Zug des Kaisers zum Römer … Benedict Jacob Römer-Büchner: Die Wahl- und Krönungs-Kirche der …
das Technische Rathaus auf dem Dom-Römer-Areal abreißen und … prominente Nische an der Hausecke mit aufwändigem vollplastischen Schmuck geziert ist. …
bereits 1970 für den Bau der U-Bahn-Station „Römer “ wieder abgerissen. … Jahrhunderts sehr reichen Schmuck in den Ständern des Fachwerks …
an diesem Abend einen kostbaren Schmuck, den der Juwelier Bussmann … Wirtschafterin beim Domkapellmeister Römer in der Schwarzwaldgemeinde St. …
Dies änderte sich grundlegend mit dem Ankommen der Römer. Innerhalb weniger Generationen … Frisuren, Kleidung und Schmuck: Datei:Fayum-13. …
thumb | upright | Melchior Römer, /br um 1880 Melchior Römer ( 16. Juni 1831 in … ausgebildet wurden und eine neue schmucke Uniform erhielten. …
fügte er den Römern die schlimmste Niederlage ihrer Geschichte zu, … Tragen von Schmuck: Livius schreibt: „… Es durfte keine Frau mehr als eine …
In allen Kulturen findet man ihn als Schmuck für die Hand und den … Sowohl die alten Ägypter als auch Römer trugen den Trauring am …