Tick-Tack-Quiz war eine ca. 30-minütige Quizsendung mit hohen Einschaltquoten, die von 1958 bis 1967 in der ARD ausgestrahlt wurde. Moderator war Fritz
Casual Games (englisch Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive
Die Disney Channel Games sind eine Wettbewerbsreihe, die der Disney Channel von 2006 bis einschließlich 2008 jedes Jahr produzierte. 3-4 Teams treten in
Die British Academy Video Games Awards, auch BAFTA Video Games Awards, sind eine jährlich stattfindende, von der British Academy of Film and Television
Sony Interactive Entertainment Worldwide Studios, offiziell abgekürzt auch als SIE Worldwide Studios oder SIE WWS, ist die 2005 gegründete Dachorganisation
Trivia Crack (Originaltitel: Preguntados) ist eine mobile App von Etermax, in der die Nutzer andere Nutzer weltweit zu einem Quiz-Duell herausfordern können
Anne-Kathrin „Anni“ Wendler (* 4. Dezember 1985 in Schwerin) ist eine ehemalige deutsche Schauspielerin und Model. Bekannt wurde sie durch ihre Teilnahme
GIGA ist eine deutsche Online-Community und Magazin. Auf der Website veröffentlicht deren Redaktion täglich Hintergrund-Artikel zu den Themenschwerpunkten
Daniel Boschmann (* 14. Oktober 1980 in Hildesheim) ist ein deutscher Moderator. Nach seinem Abitur studierte Boschmann von 2002 bis 2004 Betriebswirtschaftslehre
Ein Browserspiel (englisch „browser-based game“ oder „browser game“) ist ein Computerspiel, das einen Webbrowser als Benutzerschnittstelle benutzt. Die
Der größte Quizshow-Skandal wurde Ende der 1950er-Jahre in den USA aufgedeckt: Kandidaten mehrerer populärer Quizshows waren von den Producern der Sendungen
Shinji Mikami (jap. 三上 真司 Mikami Shinji; * 11. August 1965 in Iwakuni) ist ein japanischer Spieleentwickler und der Erfinder der populären Resident-Evil-Reihe
Photo Play ist ein Arcade-Automat der österreichischen Firma funworld, der im Gegensatz zu anderen Arcade-Automaten nicht über Joysticks und Knöpfe bedient
Basic-Computer-Spiele (im Original Basic Computer Games) ist eine von David H. Ahl herausgegebene Buchreihe, deren erster Titel 1973 von Digital Equipment
Reload ist eine zweiwöchentlich auf Einsplus ausgestrahlte Popkultur- und Videospielshow, die von 2012 bis 2014 produziert wurde. Die Sendung wurde 2012
Rocket Beans TV, kurz RBTV, ist ein deutschsprachiger Livestream-Kanal der Fernseh- und Medienproduktionsfirma Rocket Beans Entertainment GmbH mit Sitz
K1010 war ein im April 2000 in Reutlingen gegründetes Online-Spieleportal mit Casual Games. Es wurde im März 2010 relauncht und bot verschiedene Online-Spiele
Jörg Michael Pilawa (* 7. September 1965 in Hamburg) ist ein deutscher Fernsehmoderator. Nach dem Abitur am Gymnasium Hummelsbüttel in Hamburg studierte
II (Japan) Nemo Pang! 3 Pnickies The Punisher Quiz & Dragons: Capcom Quiz Game Quiz Tonosama no Yabō 2: Zenkoku-ban Saturday Night Slam Masters Muscle
Das Spiel des Wissens ist ein 1984 auf den deutschen Markt gebrachtes Quiz mit Würfelspiel-Elementen. Ziel des Spiels ist es, durch Beantwortung von Fragen
Oliver „Talliver“ Stamm (* 25. Oktober 1966 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Volleyballspieler und das Urgestein des österreichischen Beachvolleyballs
ITV Studios Germany ist eine senderunabhängige Fernsehproduktionsfirma mit Sitz in Köln und Berlin. Sie ist eine 100%ige Tochter des britischen Medienkonzerns
Jagged Alliance (kurz JA) ist eine 1994 gestartete Computerspiel-Reihe von rundenbasierten Strategiespielen mit Rollenspiel-Elementen. Schöpfer war das
Thorsten Rauser (* 21. April 1972 in Reutlingen) ist ein deutscher Multimedia-Unternehmer und Pionier der Computerwerbespiele-Branche. Im Jahr 1989 gründete
Die Liste von Sport1-Sendungen enthält eine bisher noch unvollständige Aufzählung aller Sendungen und Serien, die bei Sport1 ausgestrahlt werden bzw. wurden