Wird ein Meerschweinchen von der Gruppe getrennt oder verläuft sich, ruft es mit lautem Quieken nach der Gruppe, die Gruppe antwortet mit …
Streit ende Tiere beißen sich bevorzugt in den Schwanz, wobei sie laut quieken. Die entstandenen Verletzungen können zu Infektionen und …
Liste von Tierlauten und deren deutsche Bezeichnungen: Meerschweinchen | quieken oder oinken | quiek!, oink! | Mücke und andere Insekten …
Der einzelne Ruf klingt wie ein sich überschlagendes Quieken und wird oft mit dem Kläffen junger Hund e verglichen, klingt aber zumindest …
Kälber quieken, wenn sie von der Mutter getrennt sind Dabei werden verschiedene Lautgruppen unterschieden, die Ton- (weinen quieken), …
Intensive körperliche Reaktionen (Zucken und „Quieken“) beweisen nicht unbedingt, dass es dem Spankee unangenehm ist – solange er seine …
Zu den ausgestoßenen Lauten gehören ein katzenartiges Fauchen und ein schweineartiges Quieken. Verbreitung und Bestand : Das … Sie kommt vom …
Sie machen Laute, die wie helles Quieken, Keckern oder Knurren klingen, wobei Jungtiere eine etwas hellere Stimme haben als Ausgewachsene …
Die Tiere können allerdings quieken, wenn sie sich bedroht fühlen. Beim Amplexus wird das Weibchen vom Männchen in der Lendengegend …
Ewing führt sein neues Instrument vor, indem er mit Holzhämmern auf lebende Mäuse einschlägt, die dadurch in verschiedenen Tonlagen quieken. …
Lediglich ein an Schweine erinnerndes Quieken ist von männlichen Tieren bekannt. Weibliche Tiere scheinen kaum Laute von sich zu geben. …
Ärgerliches Quieken lassen Degus hören, wenn sie in Ruhe gelassen werden möchten, insbesondere beim Füttern. Gleichzeitig wehren sie mit …
Weblinks : html Lass quieken, ARD!, abgerufen am 1. Januar 2012.
Die Lautäußerungen der Art ähneln jenen anderer Altweltgeier und werden als Quieken, Zischen und Grunzen beschrieben. Bei … Bei der Balz und …
Buch (VIII 1,27), dass Schweine eine effektive Waffe gegen Kriegselefanten sind, da sich die Elefanten durch das Quieken erschrecken lassen. …
Andere stimmliche Äußerungen wie knurrendes oder grunzendes Quieken, „plärrendes Trommeln“ oder hohes Piepen sind bislang nur aus …
Um sich zu verständigen, zwitschern, quieken oder pfeifen sie. thumb | Kleiner Panda schlafend. Verbreitung und Habitat: Datei:Ailurus fulgens …
Von männlichen Tieren ist als einzige Lautäußerung ein schweinartiges Quieken bekannt, weibliche Tiere scheinen keine oder nur selten …
Als einzige Lautäußerung ist ein Quieken bekannt, welches an jenes von Meerschweinchen erinnert. Verbreitung und Lebensraum: Datei:Southern …
verwendeten, war das Quieken Typisch für ihre Küche ist auch Kraut , vor allem Sauerkraut , was ihnen den Spitzname Sauerkraut-Yankees einbrachte. …
Daneben sind auch ein jammernder Laut, der vermutlich der Besänftigung dient, und ein Quieken bekannt, das nur die Jungtiere auf der Suche …
Partner, Eltern oder andere Individuen, zu denen die Tiere einen positiven Bezug haben, werden mit Quieken begrüßt. Verbreitung …
Bettelnde Jungvögel quieken, lassen aber keine Laute hören, wenn sie gefüttert werden. Verbreitung und Bestand: Datei:Bird range red-tailed …
Einziger sichtbarer Erfolg ist ein mit hoher Stimme gepiepstes „lait“, die erste Äußerung Victors, die nicht aus einem Grunzen oder Quieken besteht. …
charakteristische Brutvögel des Schilfgürtels sind Teich - und Schilfrohrsänger sowie die Wasserralle , die sich durch ihr typisches Quieken verrät. …