Unter einer Querschnittlähmung (auch Paraplegie, spinales Querschnittsyndrom, Querschnittläsion oder Transversalsyndrom) wird eine Kombination von Symptomen
Wie lautet denn nun die korrekte Bezeichnung? IMHO müsste es Querschnittlähmung und Querschnittläsion heißen - also ohne das s in der Mitte. So wird es
Konus-Kauda-Syndrom (auch die "C-Schreibweise" ist gängig) ist ein Querschnittssyndrom, das eine Kombination aus einem Konus-Syndrom und einem Kauda-Syndrom
Wirbelsäulenverletzungen zu. Diese Verletzung führte bei ihm zu einem inkompletten Querschnittssyndrom. Von 1996 bis 2007 war Hofer Landesparteisekretär der FPÖ-Burgenland
Laut Pschyrembel kan die Reithosenanästhesie zwar bei allen tiefen Querschnittssyndromen auftreten, tritt jedoch v.a. beim Conus-Syndrom und nicht wie im
periodische Extremitätenbewegungen regelhaft bei kompletten spinalen Querschnittssyndromen als Ausdruck eines Disinhibitionsphänomens auftreten. Eine dopaminerge
auf der QO-Seite dein Name steht Hallo Uwe, die Umbenennung von Querschnittssyndrom in Querschnittsyndrom war eine gute Idee, aber das falsche Verfahren