querfortsatz.de

querfortsatz.de

If you want to buy the domain querfortsatz.de, please call us at 0541-76012653 or send us an email to: domain@kv-gmbh.de

  • Informationen

    The domain name consists of 12 characters.

  • Wayback Machine

    The first entry in the Internet Archive is from 10.12.2010 and has been crawled 29 times.

Similar domain names

The term querfortsatz“ is e.g. being used in the following contexts:

Jeder Wirbel besteht aus dem Wirbelkörper, dem Wirbelbogen, zwei Querfortsätzen (je einer rechts und links), dem Dornfortsatz und vier … in der seitlichen Bauchwand unterhalb der Querfortsätze der Lendenwirbel und damit der obere Teil der Flanke bei vierfüßigen Säugetieren. … Es handelt sich um Muskeln, die die Querfortsätze der Wirbel verbinden und somit der Wirbelsäule Festigkeit verleihen. Diese Muskeln können … Pars obliqua superior musculi longi colli: Ursprung Tubercula anteriora der Querfortsätze der Halswirbel 3 bis 5, Ansatz Tuberculum … zusammengefasst und gehören zur „epaxialen“ Stammmuskulatur, sie liegen also rückenseitig (dorsal) der Querfortsätze der Wirbel (Processus transversi). … Das intertransversale System besteht aus Muskeln, die von einem Querfortsatz (Processus transversus) zu einem Querfortsatz eines weiter … Er liegt oberhalb der Querfortsätze (epaxial) und seitlich des Musculus longissimus . Der Musculus iliocostalis dient, wie die übrige … Seitlich an den Wirbelbögen gelegen sind die Querfortsätze (Processus transversus oder Diapophyse), an denen – bei Säugetiere n nur an … Die Querfortsätze waren nach hinten geneigt und zeigten ein nach vorne gerichtetes, halbmondförmiges Ende, das vermutlich mit dem … und an den Dornfortsätzen des 6. Brustwirbel s bis 4. Halswirbel s und setzen an den Querfortsätzen weiter kopfwärts gelegener Wirbel an. … am Kopf bloß eine Ansatzstelle besitzt, hat er mehrere Ursprünge, nämlich an den Tubecula anteriora der Querfortsätze der Halswirbel 3 bis 6. … Er entspringt an den Querfortsätzen (Processus transversi ) des ersten und zweiten Halswirbels, sowie den Tubercula posteriora des dritten … bei den jüngeren Formen bereits Übergangsformen zu der der Sauropoden, wie etwa strebenartige Lamellen unter den Querfortsätzen der Wirbel. … Der Musculus omotransversarius entspringt an den Querfortsätzen (Processus transversus) des ersten (Atlas ) und zweiten Halswirbel s (Axis … Sie ziehen von den Rippe n zu Querfortsätzen weiter kopfwärts liegender Wirbel. Beim Menschen sind 12 solcher Muskelpaare ausgebildet, … Sie ziehen, wie alle Muskeln dieses Systems, von den Querfortsätzen zu den Dornfortsätzen höher liegender Wirbel. Die Musculi rotatores … Zunächst haben sie noch freie Rippen, die aber nach der Metamorphose mit den Querfortsätzen der Wirbel verwachsen. Die Krallenfrösche sind … Die Wirbel hatten lange Querfortsätze . Im Schultergürtel waren Schulterblatt und Rabenschnabelbein deutlich getrennt. Die Handknochen … Das übrige Skelett von Trilophosaurus entsprach mit den mit langen Querfortsätzen versehenen Wirbeln und mit der Form des Darmbein s … anterior) ist am Beckenkamm (Crista iliaca), an den Rippenfortsätzen (Querfortsätzen ; Processus costales bzw. transversi) der … Die Musculi multifidi thoracici entspringen an den Querfortsätzen der Brustwirbel . Die Musculi multifidi cervicis entspringen an den … Rind in der linken Hungergrube etwa dreifingerbreit hinter der letzten Rippe und dreifingerbreit unterhalb der Lendenwirbel querfortsätze. … Als Ligamentum intertransversarium (Plural: Ligamenta intertransversaria) bezeichnet man in der Anatomie jenes Wirbelsäulenband , das die … Der Trommelmuskel bringt die Schwimmblase von Knochenfische n auf direktem oder indirektem (mit Umweg über den Springfederapparat ) Weg zum … Die Querfortsätze standen außerdem mit den Querfortsätzen der benachbarten Wirbel in Verbindung, was darauf hinweist, dass der Schwanz …

DomainProfi GmbH

Address:

KV GmbH

Martinistraße 3

49080 Osnabrück

Germany

Telephone:

+49 541 76012653

Business hours:

Mo-Fr 08:00 to 17:00

© KV GmbH 2023