Das chinesische Fest Qixi (chinesisch 七夕, Pinyin qīxī ‚Die Nacht der Siebenen‘) fällt auf den Abend des 7. Tages des 7. Monats nach dem chinesischen Mondkalender
Die Artikel Kuhhirte und Weberin und Qixi überschneiden sich und liefern auch noch unterschiedliche Geschichten. --chrislb 问题 05:52, 28. Sep 2006 (CEST)
Ma Qixi (chinesisch 馬啓西 / 马启西, Pinyin Mǎ Qǐxī; * 1857 in Lintan, Gansu; † 1914) war ein hui-chinesischer Gründer einer chinesisch-islamischen Schulrichtung
Beliebtheit. Es gibt in China jedoch auch ein Pendant zum Valentinstag, der Qixi genannt und am siebten Tag des siebten Monats nach dem chinesischen Mondkalender
Jahriyya-Menhuan Ma Qinghua (* 1987), chinesischer Automobilrennfahrer Ma Qixi (1857–1914), Gründer einer chinesisch-islamischen Schulrichtung Ma Rong (79–166)
Schule“) ist eine chinesisch-islamische Schulrichtung. Sie wurde von Ma Qixi (1857–1914), einem Hui-Chinesen aus Lintan in Gansu, Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Artikel Kuhhirte und Weberin und Qixi überschneiden sich und liefern auch noch unterschiedliche Geschichten. --chrislb 问题 05:52, 28. Sep 2006 (CEST)
sich. Dieses Motiv findet sich auch in der chinesischen Niulang-Zhinü-Sage (Qixi) . In Japan gibt es die Legende Hagoromo Densetsu (jap. 羽衣伝説), die sich bis
乞巧节 女儿节 七夕節 乞巧節 女兒節 Qīxī Qǐqiǎo Jié Nǚ’ér Jié Fest der Liebenden, auch: Qixi, der 7. Tag des 7. Mondmonats. 06.08. 23.08. 13.08. 02.08. 20.08. 中元节 盂兰盆会
Liebesgeschichte vom Kuhhirten und der Weberin, die alljährlich in China als Qixi und in Japan als Tanabata gefeiert wird, ist Altair der „Stern des Kuhhirten“
und Nationalsozialismus (Europäisches Parlament) (seit 2009) 2012 fällt Qixi, das chinesische Pendant zum Valentinstag, auf den 23. August Weitere Einträge
Hilfe von Teleskopen sichtbar. In der chinesischen Liebesgeschichte von Qixi bezeichnet Deneb eine von einer Elster gebildete Brücke über der Milchstraße
Milchstraße bilden und so den getrennten Liebenden ein Zusammenkommen ermöglichen (Qixi-Fest). In Korea wird die Elster als Nationaltier und als Glücksbringer verehrt
Zhiqu weihushan) Attacke auf das Regiment vom Weißen Tiger (chin. 奇袭白虎团 Qixi baihutuan) Am Hafen (chin. 海港 Haigang) Das Weißhaarige Mädchen (chin. 白毛女
Liebesgeschichte vom Kuhhirten und Weberin, die alljährlich in China als Qixi und in Japan als Tanabata gefeiert wird, ist Wega der „Stern der Weberin“
huimeng 多伦会盟 bzw. Kangxi huimeng 康熙会盟. Es wird im Chinesischen auch als Qixi huimeng 七溪会盟 oder Duolun Nuo'er huimeng 多伦诺尔会盟 bezeichnet. cei.gov.cn "汇宗寺:当年仅次于布达拉宫"
chinaculture.org: Ikhwān Sect. Der sogenannten Chinesischen Schule, von Ma Qixi (1857–1914) in Lintan in der Provinz Gansu gegründet, vgl. chinaculture.org:
verglichen. Die Weberin und der Kuhhirte: In Japan als Tanabata-Legende (chin. qixi 七夕) bekannt, handelt es sich um eine chinesische Sage von der Liebe einer
Suzhou 苏州市 (Provinz Jiangsu) Dragon Boat Festival X-4 (452) Qixijie 七夕节 Qixi-Fest Ministerium für Kultur der Volksrepublik China (Wenhuabu 文化部) Chinese
französischer Fotograf Carl Lucke deutscher Gutspächter und Politiker, MdR Ma Qixi Gründer einer chinesisch-islamischen Schulrichtung L. T. Meade irische
Die im Artikel angegeben Daten beziehen sich, wie dort angegeben, auf Japan. -- ZZ (Diskussion) 13:53, 16. Jul. 2012 (CEST) Warum steht oben im Artikel